Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CARIPE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V05, Seite 337 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

CARIPE , eine kleine See also:

Stadt von See also:Venezuela im See also:Zustand von Bermfidez, ungefähr 53 See also:M. See also:E.See also:S.E. von See also:Cumana. Es ist die Hauptstation See also:der See also:Missionen See also:Capuchin zu den Indern Chayma, gegründet in Richtung zum See also:Ende See also:des 17. Jahrhunderts und steht 2635 ft. über Meeresspiegel, in einer fruchtbaren Senke der Sierra Bergantfn, See also:lang gefeiert für sein kühles, belebendes See also:Klima. Die See also:Stelle wird auch für das umfangreiche See also:System der Höhlen in den Kalksteinfelsen gefeiert, die in seiner Nähe gefunden werden, die von See also:Humboldt in seiner persönlichen See also:Darstellung beschrieben wurden. Die Haupthöhle, bekannt wie-See also:d Cueva Del See also:Guacharo, verlängert Inneren ein See also:Abstand von 2800 ft. mit einer Höhe von 7o-8o ft. Diese Höhlen werden durch eine See also:Sorte See also:Nacht-Night-See also:hawk frequentiert, genannt guacharo, das in den Aussparungen der See also:Felsen nistet. Die See also:Junge werden in den großen See also:Zahlen für ihr Öl getötet. Caripe selbst hat eine Bevölkerung von nur 58o, aber die Senke und die benachbarten Stationen haben ungefähr 10mal, die numerieren.

End of Article: CARIPE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CARINUS, MARCUS AURELIUS
[next]
CARISBROOKE