Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DIONYSIUS PERIEGETES

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 286 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

DIONYSIUS PERIEGETES , Autor von einem Ilepu ', ' oiKovdv ls, eine Beschreibung AIS Tfis See also:der bewohnbaren See also:Welt im griechischen hexameterverse, geschrieben in eine kurze und elegante See also:Art. Sicheres nichts bekannt vom Datum oder von der Nationalität des Verfassers, aber es gibt etwas See also:Grund für das Glauben, daß er ein See also:Alexandrian war, das in die See also:Zeit von See also:Hadrian schrieb (einige setzten ihn so spät wie das See also:Ende See also:des 3. Jahrhunderts). Die See also:Arbeit genoß einen hohen Grad Popularität in den alten Zeiten als Lehrbuch; sie wurde in Latein von RufusFestus See also:Avienus und vom Grammatiker See also:Priscian übersetzt. Der Kommentar von See also:Eustathius ist wertvoll. Die besten See also:Ausgaben See also:sind durch See also:G. See also:Bernhardy (1828) und See also:C. See also:Muller (1861) in ihren minores Geographici Greeci; sehen Sie auch See also:E. See also:H. See also:Bunbury, alte See also:Geographie (ii. P. 48o), das den Autor als ansieht, blühend vom Reign von See also:Nero zu dem von See also:Trajan, und U.

See also:

Bernays, zu See also:Dion Studien. Perieg. (1905). Es gibt zwei alte englische Übersetzungen: T. Twine (1572, schwarzer See also:Buchstabe), See also:J.

End of Article: DIONYSIUS PERIEGETES

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DIONYSIUS HALICARNASSENSIS ("von Halicarnassus")
[next]
DIONYSIUS TELMAHARENSIS ("von ErklärenSie")