Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GEORGE V

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V11, Seite 746 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

GEORGE See also:V ., König von See also:Hanover (1819-1878), war See also:der einzige Sohn von Ernest See also:Augustus, König von Hanover und von See also:Herzog von See also:Cumberland, und infolgedessen ein See also:Enkel vom englischen König George III. See also:geboren in See also:Berlin auf See also:Mai 27. 1819, wurde seine Jugend in See also:England und in Berlin bis 1837 geführt, als sein See also:Vater König von Hanover wurde und er seinen See also:Wohnsitz in diesem See also:Land aufnahm. Er verlor den See also:Anblick von einem See also:Auge während einer childish Krankheit und den anderen durch einen See also:Unfall 1833. Folglich waren Zweifel total blind, ob er qualifiziert wurde, See also:zur See also:Regierung von Hanover zu folgen; aber sein Vater entschied, daß er so tun sollte, wie das See also:Gesetz See also:des aufgelösten Reiches nur Prinzen ausschloß, die geborener See also:Vorhang waren. Diese Entscheidung war ein tödliches zur See also:Dynastie. von seinem Vater und von seinem mütterlichen See also:Onkel, hatte See also:Charles See also:Frederick, See also:Prinz von See also:Mecklenburg-See also:Strelitz (1785-1837), einer der einflußreichsten Männer See also:am preussischen See also:Gericht, George erlernt, eine sehr hohe und autocratic Ansicht der königlichen Berechtigung zu nehmen. Seine See also:Blindheit hinderte ihn am Erwerben des Shrewdness und des Wissens der See also:Welt, die seinen Vater unterstützt hatte, und er See also:fiel leicht in die Hände von unklugem, und möglicherweise unehrlich und disloyal, Berater. Ein See also:Mann des tiefen frommen Gefühls, bildete er eine fantastische Auffassung des Platzes, der dem See also:Haus von See also:Guelph in der divine See also:Wirtschaft zugewiesen wurde und hatte Ideen der Gründung eines großen Zustandes Guelph in See also:Europa. Es ist, das nicht seit seinem See also:Zugang im See also:November 1851 folglich überraschend nahm er ständig an Debatten mit seinem Landtag oder See also:Parlament See also:teil und war infolgedessen in einer schwachen und perilous Position, als die Krise in den Angelegenheiten von See also:Deutschland 1866 kam. Österreich stützend in der Diät des deutschen Bündnisses im See also:Juni x866, lehnte er, gegensätzlich zu den Wünschen seines Parlaments ab, zur preussischen Nachfrage zuzustimmen, daß Hanover eine unarmed Neutralität während des Krieges beobachten sollte. Infolgedessen wurden sein Land und sein Kapital sofort durch das Prussians besetzt, das seine See also:Armee, die auf Juni 29. 1866 und im folgenden See also:September Hanover übergegeben wurde, formal von See also:Prussia beigefügt wurde.

Von seinem Rückzug bei Hietzing nahe See also:

Wien, gefiel George in nichtigem den See also:Energien von Europa; und gestützt durch viele seine Themen, wurde eine See also:Bewegung See also:getragen, auf der während einer See also:Zeit Prussia irgendeine See also:Verlegenheit verursachte. Alle diese Bemühungen jedoch eine ungefähr Wiederherstellung zu holen unavailing, und der König führte den See also:Rest seines Lebens bei Gmtinden in Österreich oder in See also:Frankreich und lehnte zum mit der preussischen Regierung zu versöhnenden Letzten ab. Während, See also:Paris für medizinischen See also:Rat besuchend, starb er dadurch daß Stadt auf Juni 12. 1878 und wurde im See also:Chapel Str. Georges, See also:Windsor begraben. Im See also:Februar 1843 hatte er See also:Marie, Tochter von See also:Joseph, Herzog von See also:Saxe-See also:Altenburg verbunden, durch den er einen Sohn und zwei Töchter ließ. Sein Sohn, Ernest Augustus, Herzog von Cumberland (b. 1845), fuhr fort, den Anspruch seines Hauses zum Königreich von Hanover beizubehalten. Durch den See also:Capitulation von 1866 wurde dem König erlaubt, seine persönliche See also:Eigenschaft zu behalten, die Geld und securitiesequal zu fast £1iöo miteinschloß, 000, die nach England vor der preussischen Invasion von Hanover geschickt worden waren. Die Kronejuwele waren auch See also:geheim nach England übermittelt worden. Seine wertvolle See also:Platte, die bei Herrenhausen versteckt worden war, wurde zu ihm 1867 wieder hergestellt; sein See also:Palast bei Herrenhausen, nahe Hanover, wurde als seine Eigenschaft aufgehoben; und in 1867 stimmte die preussische Regierung zu, ihn für den Verlust von seinem auszugleichen gelandete Zustände, aber infolge von seiner anhaltenden Feindseligkeit wurde die See also:Zahlung des Interesses auf dieser Summe im folgenden See also:Jahr verschoben (sehen Sie HANOVER). Sehen Sie See also:O. See also:Klopp, See also:Konig Georg V.

(Hanover, 1878); O. Theodor, Erinnerungen ein Georg V. (See also:

Bremerhaven, 1878); und O.

End of Article: GEORGE V

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GEORGE PISIDA [ GEORGIos PISIDES ]
[next]
GEORGE VON LAODICEA