Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GIEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 2 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

GIEN , eine See also:

Stadt von zentralem See also:Frankreich, Kapital eines See also:arrondissement in See also:der See also:Abteilung von Loiret, aufgestellt auf der rechten See also:Bank See also:des See also:Loire, 39 See also:M. See also:E.See also:S.E. von See also:Orleans durch See also:Schiene. See also:Knall (1906) 6325. Gien ist eine malerische und interessante Stadt und hat viele neugierige alte Häuser. Das Loire wird hier durch eine Steinbrücke von zwölf Bögen gekreuzt, errichtet von See also:Anne de See also:Beaujeu, Tochter von See also:Louis XI, über das See also:Ende des 15. Jahrhunderts. Nahe ihm steht eine Statue von Vercingetorix. Das Hauptgebäude ist das alte Schloß, das als See also:Gesetz-See also:Gericht benutzt wird, konstruiert aus dem See also:Ziegelstein und See also:Stein, die in den geometrischen Mustern geordnet werden und 1494 von Anne de Beaujeu errichtet See also:sind. Die See also:Kirche von Str. See also:Pierre besitzt einen quadratischen See also:Aufsatz, der vom Ende des 15. Jahrhunderts datiert.

End of Article: GIEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GIEBEL, CHRISTOPH GOTTFRIED ANDREAS (18Ò-1881)
[next]
GIERS, DE NICHOLAS KARLOVICH (18Ò-1895)