Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GLOSSOP

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 128 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

GLOSSOP , eine Marktstadt und städtische See also:

Stadt, in See also:der hohen parlamentarischen Höchstabteilung von See also:Derbyshire, See also:England, auf dem extremen Nordrand der See also:Grafschaft; See also:E. mit 13 See also:M. durch See also:S. von See also:Manchester durch das große zentrale Gleis. See also:Knall (19o1) 21.526. Es ist der Hauptsitz der Baumwollherstellung in Derbyshire, und es hat auch die woollen und Papiermühlen, die Färbungs- und Druckarbeiten und die bleichencGrüns. Die Stadt besteht aus drei Hauptabteilungen, der alten Stadt (oder Glossop korrekt), Stadt See also:Howard (oder See also:Dale Glossop) und Mühlstadt. Eine ältere Gemeindekirche wurde durch die aller Heiligen in 18ó ersetzt; es gibt auch eine sehr feine römisch-katholische See also:Kirche. In der sofortigen Nachbarschaft ist Glossop See also:Hall, der See also:Sitz See also:des Lords Howard, See also:Lord des See also:Manor, ein malerisches altes Gebäude mit umfangreichen terassenförmig angelegten Gärten. Auf einem Hügel nahe der Stadt ist Schloß Melandra, der Aufstellungsort eines römischen Fort, der Longdendale und die Weise in die Hügel des Höchstbezirkes schützt. In der Nachbarschaft auch ein großes Bahnviaduct überspannt die Senke Dinting mit den sechzehn-Bögen. Von zum See also:Norden in Longdendale, gibt es fünf Seen, die dem Wasserversorgungsystem Manchester gehören, gebildet, indem man das Etherow, ein Strom staut, der von der Höhe festmacht Nordosten von Glossop absteigt. Die Stadt wird von einem Bürgermeister, von 6 Stadträten und von 18 Ratsmitgliedern geregelt. See also:Bereich, 3052 See also:Morgen. Glossop wurde durch See also:Henry I. zu See also:William Peverel bewilligt, auf dem See also:attainder dessen Sohns es See also:zur See also:Krone umschielt. 1157 war es durch Henry II. zum See also:Abbey von Basingwerk begabt. Henry VIII. schenkte es auf dem See also:earl von See also:Shrewsbury.

End of Article: GLOSSOP

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GLORIOSA
[next]
GLOUCESTER