Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ILSENBURG

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V14, Seite 328 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ILSENBURG , ein See also:

Dorf und Gesundheitserholungsort von See also:Deutschland, in preussischem See also:Sachsen, romantically aufgestellt unter dem Nordfuß der Berge See also:Harz, See also:am See also:Eingang zum Ilsethal, 6 See also:m. N.See also:W. von See also:Wernigerode durch das Gleis zu See also:Goslar. See also:Knall (1900) 3868. Er hat eine Evangelical See also:Kirche, ein modernes See also:chateau See also:der Prinzen von See also:Stolberg, mit hübschen See also:Boden und eine hohe Gradschule und stellt Metallwaren, See also:Maschinen und Eisenschrauben und -See also:schraubbolzen her. Infolge von seine bezaubernden Umlagerungen und seine zentrale Position in der Strecke, ist Ilsenburg einer der frequentierten touristischen Erholungsorte in den See also:Bergen Harz und jährlich besucht wird von ca. 6000 Personen. Das alte Schloß, See also:Schloss Ilsenburg, liegend auf einem hohen See also:crag über der See also:Stadt, war ursprünglich ein imperialer Stronghold und wurde vermutlich durch den deutschen See also:Kaiser See also:Otto I. The See also:des Königs See also:Henry III. gelegen hier in 995 errichtet, schenkte Henry II. ihn 1003 nach dem See also:Bishop von See also:Halberstadt, der ihn in einen Benedictine Monastery umwandelte, und die Schule, die zu ihm angebracht wurde, genoß ein großes Renommee in Richtung zum See also:Ende des 11. Jahrhunderts. Nach der See also:Verbesserung überschritt das Schloß zu den Zählimpulsen von Wernigerode, die es wieder herstellten und es ihren See also:Wohnsitz bis 1710 bildeten. Höhere Stille, auf dem See also:Rand der See also:Hochebene steigt das Ilsenstein, eine Granithöchststellung ungefähr 500 ft. über der Senke, gekrönt durch ein Eisenkreuz, das durch Zählimpuls Anton von Stolberg-Wernigerode im Gedächtnis seiner See also:Freunde aufgerichtet wird, die in die See also:Kriege von 1813-1815 fielen.

Um zahlreiche Legenden dieses Felsenblockes. Sehen Sie See also:

Jacobs, DES Klosters Ilsenburg (See also:Halle, 1875) Urkundenbuch; See also:Brandes, als Sommeraufenthalt (Wernigerode, 1885) Ilsenburg; und See also:H.

End of Article: ILSENBURG

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ILOILQ
[next]
IMAM