Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WERNIGERODE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 524 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

WERNIGERODE , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, in See also:der See also:Provinz von preussischem See also:Sachsen, See also:M. 13 durch die See also:Schiene See also:S.See also:W. von See also:Halberstadt, picturesquely aufgestellt auf dem Holzemme, auf den Nordsteigungen der Berge See also:Harz. See also:Knall (1905) 13.137. Er enthält einige interessante gotische Gebäude, einschließlich eines feinen Rathauses mit einer Bauholzfassade von 1498. Einige der wunderlichen alten Häuser, die den zahlreichen Feuern entgangen haben, die die Stadt besucht haben, werden durchdacht mit dem See also:Holz-See also:Schnitzen geschmückt. Das Gymnasium, ein modernes gotisches Gebäude besetzend, ist der Nachfolger einer alten See also:Grammatik-Schule, die bis 1825 bestand. See also:Weinbrand, Zigarren und Farbstoffe gehören zu herstellt vom Platz. Über der Stadt steigt das See also:chateau See also:des Prinzen von See also:Stolberg-Wernigerode. Ein See also:pavilion im See also:Park enthält die See also:Bibliothek von 117.000 See also:Ausgaben, in denen die Haupteigenschaft die See also:Ansammlung von über 3000 Bibeln und über 5000 Ausgaben hymnology ist. Wernigerode ist die See also:Hauptstadt der See also:Grafschaft (Grafschaft) von Stolberg-Wernigerode, das einen See also:Umfang von 107 Quadrat hat. m. und schließt das See also:Brocken innerhalb seiner Begrenzungen mit ein. Die Zählimpulse von Wernigerode, die zurück zu dem frühen 12. See also:Jahrhundert verfolgt werden können, waren mehrmals hintereinander vassals der margraves von See also:Brandenburg (1268) und die archbishops von See also:Magdeburg (1381).

Auf die Löschung der See also:

Familie in 1429 See also:fiel die Grafschaft zu den Zählimpulsen von Stolberg, die die See also:Niederlassung Stolberg-Wernigerode 1645 gründeten. Das letzte gab seine militärische und steuerliche Unabhängigkeit See also:Prussia 1714 über, aber behielt einige seiner souveränen Rechte bis 1876. Die Zählimpulse wurden princely zum See also:Rank 1890 angehoben. Sehen Sie Forstemann, sterben Sie Graflich-Stolbergische Bibliothek in Wernigerode (See also:Nordhausen, 1866) und See also:G.

End of Article: WERNIGERODE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WERNER, FRIEDRICH LUDWIG ZACHARIAS (1768-1823)
[next]
WERT