Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WERNER, FRIEDRICH LUDWIG ZACHARIAS (1...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 524 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

WERNER, See also:FRIEDRICH See also:LUDWIG See also:ZACHARIAS (1768-1823) , See also:deutscher Dichter, dramatist und Prediger, wurde auf See also:November 18. 1768 bei See also:Konigsberg in See also:Prussia See also:getragen. Von seiner See also:Mutter die einen frommen Maniac starb, übernahm Werner eine schwache und unausgeglichene Natur, See also:der seine See also:Ausbildung nichts See also:tat zu beheben. An der Universität seines Heimatortes studierte er See also:Gesetz; aber deutsche disciples See also:Rousseau und Rousseaus waren die Einflüsse, die seine Lebensanschauung formten. Für Jahre oszillierte er heftig zwischen Aspirationen in Richtung zum See also:Zustand der Natur, der ihn in eine See also:Reihe überstürzte und unglückliche See also:Verbindungen verriet, und See also:des sentimental admirationin, das mit so vielen des Romanticistsfor die römisch-katholische See also:Kirche See also:allgemein ist, die 1811 in seiner See also:Umwandlung beendete. See also:Talent Werners wurde früh erkannt und für ihn, trotz seines Charakters, einen kleinen Regierungspfosten in See also:Warschau erhalten, das er danach gegen eins in See also:Berlin austauschte. Im See also:Verlauf seiner Spielräume und durch See also:Korrespondenz, erhielt er in See also:Note mit vielen der Männer, die in der Literatur zu der See also:Zeit See also:am hervorragendsten See also:sind; und gefolgt, mit, seine Spiele auf das See also:Stadium sich setzen zu See also:lassen, in dem sie viel See also:Erfolg trafen. 1814, das er war, ordained den See also:Priester und und tauschte die See also:Feder gegen den See also:Pulpit aus, wurde ein populärer Prediger in See also:Wien, in dem, während des berühmten Kongresses von 1814, seine redegewandten aber fanatischen Sermons auf von gedrängte Versammlungen gehört wurden. Er starb in Wien auf See also:Januar 17. 1823. Werner war das einzige dramatist der romantischen Bewegungswhothanks zum Einfluß von Schillerwas fähig, seine exuberant See also:Phantasie den praktischen Notwendigkeiten des Stadiums zu unterstellen. Seine erste Tragödie, DES Tals (1803-1804) WürfelSohne, ist in zwei Teilen, und sie wurde von Das See also:Kreuz ein der Osisee (18o6) gefolgt.

Ist das Verbesserungdrama See also:

Martin See also:Luther, der Kraftpapier (1807) oderwürfelWeihe wichtiger, das, nach seiner Umwandlung zu Catholicism, Werner in einem der Unkraft (1813) GedichtWeihe recanted. Seine leistungsfähigen ein-fungieren Tragödie, vierundzwanzigste See also:Februar (1815, aber durchgeführtes 181o) Der, waren die ersten der sogenannten "Schicksaltragödien.", See also:Attila (1808), Wanda (181o) und Würfel murmeln Erscheinen derMakkabaer (18ò) ein Fallen-weg in See also:Energien Werners. Theater See also:Z. Werners wurde zuerst (ohne die Zustimmung des Autors) in 6 vols gesammelt. (1816-1818); Ausgewahlte Schriften (15 vols., 18ô-1841), mit einer See also:Biographie durch See also:K. See also:J. See also:Schutz. Sehen Sie auch J. See also:E. See also:Hitzig, Lebensabriss See also:F. See also:L. Z.

Werners (1823); See also:

H. See also:Duntzer, Zwei Bekehrte (1873); J. Minderjähriger, Würfel Schicksalstragodie ihren innen Hauptvertretern (1883) und die See also:gleichen See also:Ausgabe des Autors, Das Schicksalsdrama (in Deutsche Kiirschners Nationalliteratur, Vol. 151, 1884); F.

End of Article: WERNER, FRIEDRICH LUDWIG ZACHARIAS (1768-1823)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WERNER, ANTON ALEXANDER VON (1843-)
[next]
WERNIGERODE