Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

JUNIN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 556 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

JUNIN , eine Innenabteilung von zentralem See also:

Peru, gesprungenes N. durch See also:Huanuco, See also:E. durch See also:Loreto und See also:Cuzco, See also:S. durch See also:Huancavelica und See also:W. durch See also:Lima und See also:Ancachs. Knallen Sie (Schätzung 1906), 305.700. Sie liegt insgesamt innerhalb See also:der Andenzone und hat einen See also:Bereich von 23.353 Quadrat. See also:m. Sie ist in den Mineralien, einschließlich See also:des Silbers, des Kupfers, des Quecksilbers, des Wismuts, des Molybdäns, der See also:Leitung und der See also:Kohle See also:reich. Die Flüsse Huallaga und der See also:Mann-Wasserbrotwurzel haben ihre See also:Quellen in dieser See also:Abteilung, in der letzten im See also:See Junin oder in Chanchaycocha, 13.230 ft. über Meeresspiegel.

End of Article: JUNIN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
JUNI
[next]
JUNIUS