CUZCO , eine inländische See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von Südperu, Kapital einer Andenabteilung See also:des See also:gleichen Namens, über 3õ m. See also:E.See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.E. von See also:Lima in S. See also:lat. 13° 31', See also:lang. aus 73° 03' See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. The See also:der Bevölkerung, groß bestanden See also:Inder und mestizos, wurde bei 30.000 1896 geschätzt, aber entsprechend der amtlichen Schätzung von 1906, war sie dann ungefähr 25% weniger. Die Stadt steht See also:am See also:Kopf einer kleinen Senke, 11,38o ft. über Meeresspiegel und wird fast durch Berge des beträchtlichen Aufzugs umgeben. Die Senke selbst ist See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. 9 in der Länge und verlängert S.E. auf die Senke von Vilcamayu. Die Stadt vom N. zu übersehen ist der berühmte Hügel von von Sacsahuaman, von gekrönt durch Ruinen des cyclopean Fortress das Incas und ihre Vorgänger, und von den angrenzenden Höhen durch die tiefen Schluchten von zwei Strömen von getrennt, genannt das Huatenay und das Rodadero. Das Hauptteil der Stadt liegt zwischen diesen zwei Strömen, mit seiner großen plaza in der Mitte. Auf der W.-See also:Seite des Huatenay See also:sind zwei feinere Quadrate, genannt das Cabildo und das See also:San Francisco. Die Häuser der Stadt werden vom See also:- STEIN
- STEIN (0. Eng.-shin; das Wort ist für Sprachen Teutonic, cf. Ger. Stein, DU Steen, Dan. allgemein und Swed. sten; die Wurzel wird auch in Gr.-aria, -kiesel gesehen)
- STEIN, CHARLES POMEROY (1824-1887)
- STEIN, CHARLOTTE VON (1742-1827)
- STEIN, EDWARD JAMES (1831-1897)
- STEIN, FREIVERMERK (1800-1859)
- STEIN, GEORGE (1708 -- 1764)
- STEIN, HEINRICH FRIEDRICH KARL, BARON VOM
- STEIN, LUCY [ BLACKWELL ] (1818-1893)
- STEIN, MARCUS (18Ô --)
- STEIN, NICHOLAS (1586-1647)
Stein, ihre Wände errichtet, welche See also:allgemein die massive See also:Maurerarbeit des Incas an der See also:Unterseite zeigen, gekrönt mit einem hellen modernen Überbau, der mit roten Fliesen roofed ist. Die Straßen kreuzen sich senkrecht und leisten sich feine vistas auf jeder Seite. Die allgemeinen hauptsächlichgebäude sind die See also:Kathedrale, die unter dem besten in Südamerika, das See also:Kloster von San Domingo klassifiziert wird, das teils den Aufstellungsort des großen Bügels der See also:Sonne von des Incas, von des cabildo oder von des See also:Regierung-Hauses, von der Universität, die in 150 gegründet werden, von der See also:Hochschule See also:Wissenschaft und künste, von der allgemeinen See also:Bibliothek, von des Krankenhauses, von der See also:Minze und von des Museums der Antiquitäten Incarial besetzt. Cuzco wurde sehen von einem bishopric bald gebildet, nachdem es von den Spaniards besetzt wurde. Die See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche hat immer einen vorherrschenden Einfluß in dieser Region ausgeübt, und die Stadt hat viele Kirchen und fromme Einrichtungen. Von es gibt eine Anzahl von kleinen Industriefertigungsindustrien in Cuzco, einschließlich der Herstellung von See also:Baumwolle und von woollen Geweben, von See also:Leder, von See also:Bier, von See also:Stickerei und von Artikeln See also:Gold und See also:Silber. Sein See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel ist nicht jedoch infolge von den Transportkosten groß. Das See also:Klima ist kühl und befestigend, und die Produkte der Nähe schließen viele der mäßigen See also:Zone mit ein. Ein Gleis von Juliaca (eine Station auf der See also:Linie von Mollendo zu Puno) zu Cuzco wurde See also:praktisch früh 1908 durchgeführt. Dieses Gleis gibt Cuzco einen Anschluß zur Küste und auch direktem Anschluß mit La Paz, das bolivianische Kapital. Eine See also:Niederlassung des Gleiss See also:Callao u. Oroya ist auch projiziertes southward zu Cuzco und erreichtes Huancayo 1908. Cuzco war das Kapital eines bemerkenswerten Reiches, das durch das Incas angeordnet wurde, das See also:zur See also:Entdeckung von See also:Peru vorhergehend ist, und es war eins vom größten und von den gebürtigen Städte der neuen See also:Welt am meisten zivilisiert. Es wurde von See also:Pizarro 1533 gefangengenommen, und es wird gesagt, daß seine Größe und das magnificence seiner Hauptedifices die Spaniards mit Überraschung füllten. Von es war für viele Jahre ein See also:Gegenstand der See also:Absicht unter den spanischen Parteien, aber schließlich verminderte die grösseren Anziehungen Lima und seine eigene See also:Lokalisierung seinen Wert. Die See also:Abteilung von Cuzco ist in Peru das zweite größte und hat einen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich von 156.317 Quadrat. m. und eine Bevölkerung, entsprechend einer verringerten amtlichen Schätzung von 1906, von nur 328.980. Sie besetzt eine extrem Gebirgsregion auf der See also:Grenze von Bolivien, E. der Abteilungen von See also:Junin, von See also:Ayacucho und von See also:Apurimac und verlängert von See also:Loreto auf dem N. auf Puno und See also:Arequipa auf dem Bereich S. Its umfaßt jedoch ein großes Bezirkse. der See also:Anden, das durch Bolivien behauptet wird, und die See also:Regelung der Debatte kann seine Größe materiell vermindern. Der See also:Aufzug eines großen Teils der Abteilung gibt ihm ein mäßiges Klima und ermöglicht die Bearbeitung der See also:Getreide und anderer Produkte der mäßigen Zone. See also:Vieh und See also:Schafe werden in den großen See also:Zahlen in einigen der Provinzen, während in anderen gewinnenformen die Hauptindustrie produziert. Auf dem östlichen forested Steigungen und in den untereren Senken tropischen herschen die Bedingungen vor.
End of Article: CUZCO
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|