Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

KAMELIE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V05, Seite 104 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

KAMELIE , eine Klasse oder Untergattung See also:

der immergrünen Bäume oder der Sträuche, die dem natürlichen See also:Auftrag Ternstroemiaceae, mit dem starken dunklen Glänzen gehören, verläßt und stattliche weiße oder steigen-farbige See also:Blumen. Die Namenskamelie wurde von See also:Linnaeus zu Ehren See also:George See also:Joseph Camellus oder See also:Kamel, ein See also:Moravian Jesuit, das in See also:Asien reiste und ein See also:Konto der See also:Betriebe der philippinischen See also:Insel schrieb, Luzon gegeben, das in der dritten See also:Ausgabe von plantarum Historia See also:des Johnstrahls umfaßt wird (1704). Moderne Botaniker werden vereinbart, daß der See also:Tee-Betrieb, gelegt von Linnaeus in eine unterschiedliche Klasse, Thea, zu fast See also:zur Kamelie verbunden wird, um von den zwei zuzulassen, die als eindeutige Klassen betrachtet werden. Thea und Kamelie werden folglich jetzt betrachtet, eine Klasse darzustellen, die im Allgemeinen Camellia genannt worden ist, aber richtig war Thea, als dieser Name der zwei das frühere. Unter letzter Ansicht wird die Kamelie als eine Untergattung oder ein See also:Abschnitt von Thea angesehen. Sie enthält ungefähr acht Sorten, Eingeborene von See also:Indien, See also:China und See also:Japan. Die meisten zahlreichen bebauten Formen See also:sind Gartenbauprodukte von See also:C.-japonica, von Eingeborenem von China und von Japan, das in See also:Europa vom See also:Lord See also:Petre 1739 eingeführt wurde. Der See also:wilde Betrieb hat die roten Blumen und ruft die des wilden See also:Rose zurück, aber die meisten bebauten Formen seien Sie doppelt. Im Vielzahlanemonaeflora sind fast alle stamens in kleine petaloidstrukturen umgewandelt geworden, die der See also:Blume das See also:Aussehen eines doppelten See also:Anemone geben. Eine andere See also:Sorte, C.-reticulata, ein Eingeborener von Hongkong, ist auch für seine stattlichen Blumen taxiert, größer als die von C.-japonica, die von einer hellen rose See also:Farbe sind und wie bekannt in der halbgefüllten oder doppelten Bearbeitung. sind C.-sasanqua und C.-drupifera, die for:ner, die Japan und China bewohnen, das letzte See also:Cochin-China und die Berge von Indien, öltragende Betriebe. Das Öl von C.-sasanqua (, welches sasaukwa der gebürtige japanische Name ist), hat einen annehmbaren See also:Geruch und wird zu vielen inländischen Zwecken verwendet. Es wird von den See also:Samen erreicht, indem man sie dem See also:Druck unterwirft, der genügend ist, sie auf einem groben See also:Puder zu verringern, und dann kocht und wieder das zerquetschte Material betätigt.

Verläßt werden verwendet auch in See also:

Form eines Auskochens von den japanischen See also:Frauen für das Waschen ihres Haares; und in einem getrockneten See also:Zustand werden sie mit Tee wegen ihres angenehmen Aromas gemischt. Das Öl von C.-drupifera, das nah zum C.-sasanqua verbunden wird, wird medizinisch in Cochin-China benutzt. Die Blumen dieser zwei Sorten, anders als die von C.-japonica und von C.-reticulata, sind wohlriechend. Die Kamelien, zwar im Allgemeinen gewachsen im kühlen Gewächshaus, sind im Süden von See also:England und im Südwesten von See also:Schottland und von See also:Irland See also:hardy. Sie wachsen gut in einer reichen Mischung des sandigen Torfs und des Lehms, und sollten nicht gewährt werden, um an den Wurzeln zu trocken zu erhalten; ein liberales See also:Versorgungsmaterial See also:Wasser ist während der blühenden See also:Periode besonders notwendig. Die besten positionwhen aus doorsis heraus einen gegenüberstellenden See also:Norden oder Nordwesten, mit einer See also:Wand oder einer Hecke nach gewachsen für Schutz vor kalten See also:Winden. See also:Juli ist die beste See also:Zeit für das Errichten; Obacht muß angewendet werden, daß die Wurzeln gleichmäßig verbritten werden, nicht matted in eine See also:Kugel. Die Betriebe werden durch Schichten oder Ausschnitte und einzeln-geblühten auch durch Samen fortgepflanzt. Ausschnitte werden im See also:August genommen und gelegt in sandigen See also:Torf oder in See also:Lehm in einem kalten schattierten See also:Rahmen. Im folgenden Frühling werden die, die angeschlagen haben, in eine leichte See also:Hitze und im See also:September oder See also:Oktober gelegt, welche die verwurzelten Betriebe aus eingemacht sind. Kamelien werden auch fortgepflanzt, indem man im frühen Frühling auf See also:Aktien der allgemeinen Vielzahl von C.-japonica verpflanzt oder inarching. Das Skalainsekt nimmt manchmal die Kamelie in See also:Angriff.

um die weiße See also:

Skala zu entfernen, werden die Betriebe mit einem Schwamm und einer Lösung der weichen See also:Seife gewaschen, sobald ihr Wachstum durchgeführt wird, und wieder, bevor die Knospen anfangen zu schwellen.

End of Article: KAMELIE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
KAMEL (vom arabischen Djemal oder von Heb. Gamal)
[next]
KAMENETS PODOLSKIY oder PODOLIAN KAMENETS (polnisch...