MARGARITA , eine See also:Insel im karibischen See also:Meer, das nach See also:Venezuela, ungefähr 12 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. N. See also:der See also:Halbinsel von Araya gehört und, unter der See also:Beschaffenheit _ von igoîwith Tortuga, von politischer See also:Abteilung Cubagua und Cochea genannt den östlichen Bundesbezirk festsetzt. Die Insel ist M. ungefähr 40 See also:lang von See also:Ost-See also:West, hat einen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich von 400 Quadrat. m. und besteht aus zwei Gebirgsextremitäten, fast getrennt durch das See also:Laguna Grande auf dem Süden, aber durch ein niedriges, schmales See also:isthmus angeschlossen. Der höchste See also:Aufzug auf der Insel ist die See also:Spitze von Macanao, 4484 ft., im westlichen See also:Teil, der höchste See also:Punkt im östlichen Teil, das die Spitze von Copei, 4170 ft ist. Die höheren Senken See also:des Innerens See also:sind in hohem Grade fruchtbar und werden gut dem Weiden See also:lassen und dem Vorrat-Anheben angepaßt. Die Hauptindustrien sind Fischen und das Bilden des Salzes. Die Perlenfischereien, die in den 16. und 17. Jahrhunderten so produktiv waren, sind nicht mehr wichtig. Eine inländische See also:Industrie der See also:Frauen ist die des Bildens der groben Strohhüte, die auf dem Festland verkauft werden. Die Produkte von Margarita sind jedoch unzulänglich, seine Bevölkerung zu stützen, und große See also:Zahlen wandern regelmäßig zum Festland aus und verhindern die Bevölkerungszunahme, das sein healthful See also:Klima bevorzugt. Die Bevölkerung wurde 1904 bei 40.000 geschätzt, bestanden im großen Teil Indern Hälfte-Half-casteGuayqueri. Das Kapital ist Asunciñ (Knall über 3000), auf der Ostseite der Insel, und sein Haupttor ist Pompatar auf der Südküste. Die zwei kleinen Tore von See also:Puebla de la See also:Mar (Porlamar) und von Puebla Del Norte sind bloß geöffnete Roadsteads. - die Insel von Margarita (von der Überspannung. Margarita, See also:Perle) wurden durch See also:Columbus 1498 entdeckt und wurden 1524 nach Marceto Villalobos von See also:Charles See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. In 1 561 geschenkt, die der freebootersprung de Aguirre die Insel ravaged, und in 1662 wurde die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von Pompatar von den Holländern zerstört. Während einer See also:langen See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit wurde Margarita zu See also:Cumana angebracht, aber im achtzehnten See also:Jahrhundert wurde es administrativ unabhängig gebildet. Seine Händler und Seeleute übertrugen unschaetzbare Unterstützung zu den revolutionists im See also:Krieg von Unabhängigkeit, und der spanische General, Morino, wurde von seinen Ufern 1817 gefahren; in der Anerkennung von diesem wurde es einen unterschiedlichen See also:Zustand gebildet und wurde Nueva Esparta umbenannt (neues See also:Sparta). In 19o4-1909 war es ein Teil des Bundesbezirkes mit Asunciñ als sein Kapital.
End of Article: MARGARITA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|