See also:MYMENSINGH oder MAIMANSINGH , ein See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk von britischem See also:Indien, in See also:der Daccaabteilung von Ostbengal und von See also:Assam. Sie besetzt einen See also:Teil der alluvial Senke See also:des See also:Brahmaputra östlich der Hauptführung (genannt das Jamuna) und des Nordens von See also:Dacca. Die administrativen Headquarters See also:sind bei See also:Nasirabad, manchmal genannt Mymensinghstadt. See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich, 6332 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. See also:Knall (1901), 3.915.068, eine See also:Zunahme von 12,8 % in der See also:Dekade zeigend. Der Bezirk ist in den meisten Fällen das Niveau und das geöffnet, bedeckt mit gut-bebauten Feldern, und durch zahlreiche Flüsse geschnitten. Der See also:Dschungel Madhupur ist eine etwas erhöhte Fläche und verlängert vom See also:Norden des Daccabezirkes in das See also:Herz von Mymensingh; seine durchschnittliche Höhe ist über kein ft. über dem Niveau des umgebenden See also:Landes, und sie übersteigt nirgendwo See also:loo ft. Der Dschungel enthält Überfluß am See also:Salz, Wertsache als See also:Bauholz und für Holzkohle. Das einzige andere erhöhte Fläche im Bezirk ist auf dem südlichen See also:Rand, wohin die Hügel Susang steigen. Sie sind in den meisten Fällen umfaßt mit starkem dornigem Dschungel, aber in den Teilen sind unfruchtbar und felsig. Das Jamuna bildet die westliche See also:Grenze von Mymensingh für einen Kurs von 94, die M. It für große Boote während des Jahres schiffbar ist; und während der regnerischen See also:Jahreszeit See also:erweitert es in viele Plätze zu m. See also:5 oder 6 in der See also:Breite. Das Brahmaputra kommt Mymensingh bei seinem nordwestlichen nahen Eckkaraibari und fließt Südosten und Süden, bis es das See also:Meghna ein wenig unten Bhairab Bazar verbindet. Die See also:stufenweise Anordnung der Putzfrauen und der Stäbe des Sandes im oberen Teil seines Kurses hat die Hauptausgabe des Wassers in die anwesende Führung des Jamuna umgeleitet, das infolgedessen hat, aus viel mehr Wert als das korrekte Brahmaputra zu werden. Das Meghna fließt nur für einen kurzen See also:Abstand durch den Südostteil des Bezirkes, deren östlichen und südöstlichen Teile an den Sümpfen Überfluss haben. Die Heftklammergetreide des Landes sind See also:Reis, Jutefaser und Oil-seeds. Eine Zweiglinie des östlichen Bengalgleiss läuft nördlich von Dacca durch Nasirabad, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c., zum Jamuna. Der Bezirk wurde streng durch das See also:Erdbeben von See also:Juni 12.
End of Article: MYMENSINGH oder MAIMANSINGH
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|