Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NAY oder NEY

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 318 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

NAY oder See also:NEY , die See also:lange Flöte der alten Ägypter, schief gehalten und durch die Richtung See also:des Atems, wie in den Rohren des See also:syrinx, über dem geöffneten See also:Ende gespielt, das kein embouchure irgendwie See also:der See also:Art hatte. Ausführende auf dem nay werden auf vielen der frescoes, die die Gräber bei See also:Thebes verzierten, ihre Flöten dargestellt, die fast zu See also:Boden erreichen, während sie in der vertrauten Hälfte-Knienlage See also:sind. Die akustischen Grundregeln, die in die See also:Produktion des Tones mit einbezogen werden, sind dieselben wie für die Flöte. Die Enge der See also:Ausbohrung im Verhaeltnis zu der Länge würde die Produktion von Harmonik erleichtern und also geben Sie das nay einen ausgedehnten Kompaß. See also:Victor Loret ' hat eine See also:Liste aller realen Rohre von altem Ägypten kompiliert, die überlebt haben, in den meisten Fällen, das in den Mamafällen konserviert wird. Das nay wurde nicht nach altes Ägypten eingeschränkt, aber ist im allgemeinen Gebrauch in den verschiedenen Teilen des Ostens bis den anwesenden See also:Tag geblieben. (See also:K.

End of Article: NAY oder NEY

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NAXOS
[next]
NAYAGARH