Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ORMSKIRK

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 298 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ORMSKIRK , eine Marktstadt und städtischer See also:

Bezirk in See also:der parlamentarischen See also:Abteilung Ormskirk von See also:Lancashire, See also:England, 11 See also:m. N.See also:E. von See also:Liverpool durch das Gleis Lancashire und Yorkshires. See also:Knall (1901), 6857. Die See also:Kirche von Str. See also:Peter und Str. See also:Paul ist ein geräumiges Gebäude in den verschiedenen Arten der See also:Architektur, aber ein hauptsächlich senkrecht. Sie besitzt die seltene See also:Eigenschaft von zwei westlichen Aufsätzen, das ein Quadrat und embattled, andere octagonal und das See also:Lager ein kurzes See also:spire. Es gibt verschiedene normannische Fragmente, einschließlich eines frühen Fensters der Geldstrafe im See also:chancel. Zum Südosten der Kirche und von ihm durch einen See also:Schirm, ist der Derbychapel, das Alleineigentum der earls von See also:Derby geteilt, dessen Wölbung innen enthalten wird. Eine freie Grammatikschule wurde über 1614 gegründet. Seil und die bildende, See also:Eisen-gründende und brauende See also:Schnur werden an See also:getragen, und die See also:Stadt ist See also:lang für seinen Lebkuchen berühmt gewesen. Der Name und die Kirche bestanden in der See also:Zeit von See also:Richard I., als das priory von Burscough gegründet wurde. Einige Fragmente von diesem bleiben ungefähr 2 M.

N. von Ormskirk. Das vorherige und das See also:

Kloster erhielten von See also:Edward I. eine königliche See also:Charter für einen See also:Markt See also:am See also:Manor von Ormskirk.

End of Article: ORMSKIRK

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ORMONDE, JAMES-KELLERMEISTER, 2. HERZOG OF (1665-17...
[next]
ORNE