See also:OSTEND COMPANY . See also:Der See also:Erfolg holländischen, englischen und französischen Ostindienfirmen führte der die Kaufleute und Shipowners von Ostend, um zu wünschen, direkte Handelsbeziehungen mit den Inseln herzustellen. Privatunternehmen wurde dementsprechend 1717 und einige See also:Schiffe, die zum Osten geschickt wurden gegründet. Der See also:Kaiser See also:Charles VI. regte seine Themen an, Subskriptionen für das neue See also:Unternehmen aufzuwerfen, aber bewilligte nicht eine See also:Charter oder Buchstabepatent. Einige. Erfolg sorgte sich diese frühen Bemühungen, aber die See also:Eifersucht der benachbarten Nationen wurde durch die Ergreifung von einem Ostend, Merchantman mit seiner reichen See also:Ladung durch die Holländer in 17r9 weg von der Küste von See also:Afrika und von anderen durch das englische nahe See also:Madagaskar gezeigt. Das Ostenders jedoch trotz dieser Verluste, ausgeharrt in ihrem Projekt. Die Opposition der Holländer, die Charles VI. gebildet werden, zögern während einiger See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit, ihre Anträge zu bewilligen, aber auf dem 19. von See also:Dezember 1722 wurden Buchstabepatent bewilligt, durch das die See also:Firma von Ostend während der See also:Periode von dreißig Jahren das See also:Privileg See also:des Handelns in den See also:Ost- und Westinseln und entlang den Küsten von Afrika auf dieser See also:Seite und auf der des Cape der guten See also:Hoffnung empfing. Sechs See also:Direktoren wurden durch den Kaiser ernannt, und Subskriptionen See also:zur Firma flossen in so See also:schnell, daß die Anteile See also:am See also:Ende See also:August 1723 bei 12 bis 15% der Prämie waren. Zwei Fabriken wurden, eine bei Coblom auf der Küste von See also:Coromandel nahe See also:Madras, die andere bei Bankibazar auf dem See also:Ganges hergestellt. Nicht mit am Anfang schienen die Aussichten der Firma, die meiste Anregung zu sein, aber seine Förderer hatten die Eifersucht und Feindseligkeit vom holländischen und das See also:englisch berechnet. Die Holländer gefielen dem See also:Vertrag von See also:Westfalen (1648) durch den der König von See also:Spanien den Einwohnern der südlichen Niederlande das Handeln mit den spanischen Kolonien untersagt hatte. Der Transference der südlichen Niederlande nach Österreich durch den See also:Frieden von See also:Utrecht (1713) nicht, sagte die Holländer, entfernen diese Unfähigkeit. Die spanische See also:Regierung jedoch nachdem etwas Zögern einen Handelsvertrag mit Österreich folgerte und die Firma von Ostend erkannte. Die See also:Antwort auf dieses war eine defensive See also:Liga, die bei Herrenhausen 1725 durch See also:England, die vereinigten Provinzen gefolgert wurde und See also:Prussia. ', das mit solcher formidable Opposition das See also:Gericht von See also:Wien konfrontiert wurde, beurteilte es gut, um zu erbringen. Durch die Bezeichnungen eines Vertrags unterzeichnete in See also:Paris auf See also:Mai 31., 1727, die der Kaiser die Charter der Firma für nähen % Jahre verschob, und die See also:Energien in der Rückkehr garantierten der pragmatischen See also:Sanktion. Die Firma, nachdem sie nominal für kurze Zeit in diesem See also:Zustand des verschobenen Animation bestanden hatte, wurde See also:extinct. Die österreichischen Niederlande wurden verurteilt, um ausgeschlossen von der Handelsschiffahrt mit den Inseln bis ihren Anschluß mit See also:- HOLLAND
- HOLLAND, CHARLES (1733-1769)
- HOLLAND, FUCHS HENRY-RICHARD VASSALL, 3.
- HOLLAND, GRAFSCHAFT UND PROVINZ VON
- HOLLAND, HENRYCFuchs, 1. BARON (1705-1774)
- HOLLAND, HENRYCRich, 1. EARL VON (ÇS9o-, 649)
- HOLLAND, JOSIAH GILBERT (1819-1881)
- HOLLAND, PHILEMON (1552-1637)
- HOLLAND, RICHARD oder RICHARD DE HOLANDE (Florida 1450)
- HOLLAND, SIR HENRY, BART
Holland 1815 zu bleiben. (See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G.
End of Article: OSTEND COMPANY
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|