Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PARIAH

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 802 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PARIAH , ein Namens See also:

lang angenommen im europäischen See also:Verbrauch für die "outcastes" von See also:Indien. Das Paraiyans ausschließlich, sprechend, seien Sie See also:der landwirtschaftliche Arbeitercaste See also:des See also:Landes Tamil in See also:Madras, und seien Sie auf keinen See also:Fall des Tiefs das niedrigste. Die Majorität sind Ploughmen, früher adscriptiglebae, aber einige von ihnen See also:sind See also:Weber, und keine weniger als 350 Unterteilungen sind unterschieden worden. Der Name kann zurück zu Beschreibungen des See also:r-rthjahrhunderts und dem "Dichter Pariah verfolgt werden," Tiruvalluvar, Autor des berühmten Gedichtes Tamil, das Kurral, vermutlich ungefähr gelebt worden See also:am thattime. Die geltende Ableitung des Wortes ist vom parai Tamil, deren große See also:Trommel das Paraiyans die erblichen Klopfer an den Festivals sind, &See also:c. In 1901 war die Gesamtzahl von Paraiyans in allem Indien 24 Millionen, fast begrenzt zum Süden von Madras, im See also:Land See also:Telugu, das ihr durch das Malas stattgefunden wird, im Land See also:Kanarese durch das Holeyas und im See also:Deccan durch das Mahars. Einige ihrer Privilegien und Aufgaben scheinen, zu zeigen, daß sie die ursprünglichen Inhaber des Landes darstellen, unterworfen durch ein eroberndes See also:Rennen. Das Pariahs lieferte einen bemerkenswerten See also:Anteil sepoys Clives und wird noch in den Madrassappers und -bergmännern eingetragen. Sie haben immer als inländische Bedienstete zu Europäern gedient. Daß sie nicht in der Intelligenz unzulänglich sind, wird durch die hohe Position nachgewiesen, welches einige von ihnen, wenn sie in Christentum umgewandelt werden, in den Berufen besetzt haben. Im modernen amtlichen Verbrauch werden die "outcastes" im Allgemeinen Panchamas in Madras benannt, und spezielle Bemühungen werden für ihre See also:Ausbildung gebildet. Sehen Sie Caldwell, vergleichbare See also:Grammatik der See also:Sprachen See also:Dravidian (pp.

End of Article: PARIAH

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PARGETTING (vom O.-Feldpargeter oder -pajeter; Gle...
[next]
PARIAH-HUND