Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PASEWALK

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 883 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PASEWALK , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, in See also:der preussischen See also:Provinz von See also:Pomerania, auf dem Ucker, 26 See also:m. N.See also:W. von See also:Stettin durch das Gleis zu See also:Strassburg. See also:Knall (1905), 10.519. Pasewalk wurde eine Stadt während See also:des 12. Jahrhunderts und war bald ein Mitglied der See also:Liga See also:Hanseatic. 1359 überschritt es dem See also:Herzog von Pomerania. Ravaged häufig während der See also:Kriege, die thedistrict verwüsteten, es wurde geplündert mehrmals von den Imperialisten während des dreißig Krieges der Jahre; 1657 wurde er von den See also:Polen und in x713 von den Russen gebrannt. Durch den See also:Frieden von See also:Westfalen 1648 wurde er nach See also:Schweden gegeben, aber 1676 wurde er von See also:Brandenburg erobert, und 1720, durch den Frieden von See also:Stockholm, wurde er definitiv Brandenburg-See also:Prussia zugewiesen.

End of Article: PASEWALK

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PASDELOUP, JULES ETIENNE (181G-1887)
[next]
PASHA