Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VIERZON

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 57 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

VIERZON , eine See also:

Stadt von zentralem See also:Frankreich, in See also:der See also:Abteilung von See also:Cher, 20 See also:M. N.See also:W. von See also:Bourges durch See also:Schiene. Das Cher und das Yevre vereinigen See also:am Fuß des Hügels, auf dem Lüge Vierzon-Ville Stadt, 11.812 (See also:des Knalls (Ig06)) und Vierzon-See also:Dorf (Knallstadt, 2026; See also:Commune, 9710); Vierzon-Bourgneuf (Knallstadt, -1482) ist auf der linken See also:Bank des Cher. Die Stadt hat ein See also:Tor auf dem See also:Kanal der See also:Beere und ist eine wichtige Verzweigung auf dem Orleansgleis; es gibt einige große Manufakturen für die See also:Produktion der landwirtschaftlichen See also:Maschinen, auch Gießereien, See also:Porzellan, arbeitet See also:Ziegelstein und See also:Fliese und See also:Glas arbeitet.

End of Article: VIERZON

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VIERZIG
[next]
VIETA (oder VIETE), FRANCOIS, SEIGNEUR DE LA BIGOTI...