Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WEBSTER

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 464 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

WEBSTER , ein Township See also:

der Worcestergrafschaft, Massachusetts, USA, auf dem französischen Fluß, ungefähr 16 See also:m. See also:S.S.See also:W. von See also:Worcester. See also:Knall (1890) 7031; (1900) 8804, von denen 3562 foreign-born waren; (Zählung 1910), 11.509. See also:Landen Sie See also:Bereich (1906), 12,19 Quadrat. m. wird Webster durch das neue See also:York, See also:New-Haven u. See also:Hartford und die See also:Boston- u. Albaniengleise und durch interurban See also:elektrische Linien gedient. Im Township ist See also:See Chaubunagungamaug, ein schönes See also:Blatt See also:des Wassers über 2 Quadrat. m. im Bereich. Die Herstellung der See also:Gewebe und der Aufladungen und der Schuhe ist die Hauptindustrie; der Gesamtwert des Fabrikproduktes 1905 war $See also:5.867.769. Webster wurde von See also:Samuel See also:Slater (17681835) gegründet, der in 1812 See also:Baumwolle-Mühlen errichtete und in 18151816 die Herstellung des woollen Tuches anfing. Der Township, genannt zu Ehren Daniels Webster, wurde 1832 von den allgemeinen Ländern und von den Teilen Townships See also:Dudley und Oxfords aufgerichtet, die, bevor die Baumwolle-Mühlen hier errichtet wurden fast uninhabited waren.

Sehen Sie See also:

Holmes Ammidown, historische Ansammlungen (neues York, 1874), Vol. i. pp.

End of Article: WEBSTER

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WEBER, WILHELM EDUARD (1804-1891)
[next]
WEBSTER, ALEXANDER (1707-1784)