WESTCChester , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und See also:der See also:Grafschaft-See also:Sitz der Chestergrafschaft, See also:Pennsylvania, USA, ungefähr 20 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. von See also:Philadelphia. See also:Knall (189o) 8028; (1900) waren 9524, von denen 566 und 1777 foreign-born waren, Schwarzen; (Zählung 1910) 11.767. Westchester wird See also:direkt durch das Pennsylvania und die Philadelphia-, See also:Baltimore- u. Washingtongleise und durch eine interurban See also:elektrische See also:Linie nach Philadelphia gedient; elektrische Linien schließen das Philadelphia u. See also:Messwert bei Lenape, M. 4 zu See also:am Südwesten und bei See also:Coatesville, ro-m. zum Westen an. Die Stadt liegt ungefähr 450 ft. über Meeresspiegel in einem undulating See also:Land. In Westchester See also:sind die normale Schule See also:des Westchesterzustandes (1871), das See also:Darlington See also:Seminary (non-sectarian; für Mädchen), gegründet 1851 durch See also:Smedley Darlington (1827-1899; Direktion der Schule 1851-186r und ein Repräsentant im Kongreß in 1887-1891), in der geordneten Schule der See also:Freunde und in der (orthodoxen) auserwählten Schule der Freunde. Es gibt See also:fein botanische Gärten See also:Marshall innen Quadrat. Unter Öffentlichkeit sind die Gebäude ein Amtsgerichthaus (1847-1848), ein Grafschaftgefängnis und ein Grafschaftkrankenhaus (1892-1893), die allgemeine See also:Bibliothek und ein großes Y.M.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C.A.-Gebäude. Das KolonialHaupthotel des türken hier ist seit 1768 sogenannt gewesen und war vermutlich erstes geöffnet 1762. Westchester ist in einem bewirtschaftenden Land mit wichtigen See also:Markt-Gärten und Molkereien; unter seinem stellt sind Molkereiwerkzeuge, Gießerei und See also:Maschine-kaufen Produkte und See also:Wagen- und Lastwagenmaterialien her. Das Fabrikprodukt 1905 wurde bei $2.121.185 bewertet. Es gibt einige große Baumschulenbauernhoefe hier. Westchester wurde zuerst 1713 vereinbart, See also:Chester als der Grafschaft-Sitz 1784-1786 folgte und wurde als Stadt 1788 und als Stadt 1799 verbunden. Während des Krieges von Unabhängigkeit war die See also:Schlacht von See also:Brandywine über S. mit 7 M. von Westchester auf dem lrth von See also:September 1777 und auf dem abgeneigten General See also:Anthony See also:Wayne, mit einer kleinen Kraft gekämpft, wurde von den Briten bei See also:Paoli, ungefähr 8 m.
End of Article: WESTCChester
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|