Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BYELOSTOK (Poliermittel, Bialystok)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V04, Seite 896 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

BYELOSTOK (See also:Poliermittel, Bialystok) , eine See also:Stadt von Westrußland, in See also:der See also:Regierung von und im See also:M. 53 durch See also:Schiene See also:S.See also:W. der Stadt von See also:Grodno, auf der hauptsächlichbahnlinie von See also:Moskau nach See also:Warschau, an seiner Verzweigung mit der See also:Linie Kiews-Grayevo (preussische See also:Grenze). Gegründet 1320, wurde es See also:Teil von See also:Prussia nach dem dritten See also:Fach von See also:Polen, aber wurde Rußland 1807, nach dem See also:Frieden See also:des Tilsiters beigefügt. Seine Entwicklung datiert von 1845, als Woollenmühlen errichtet wurden. Seit dem dieses mal ist sie sehr See also:schnell, seine Bevölkerung gewachsen, die 13.787 1857 ist; 56.629 1889; und 65.781 1901, DreiThree-fourthsjuden.

End of Article: BYELOSTOK (Poliermittel, Bialystok)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BYELGOROD (d.h. weiße Stadt)
[next]
BYEZHETSK