Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CIRCAR

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V06, Seite 380 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

CIRCAR , eine indische See also:

Bezeichnung angewendet an den Bestandteilen eines subah oder See also:Provinz, von See also:der jede von einem Abgeordnet-Gouverneur ausgeübt wird. Auf See also:englisch wird sie hauptsächlich im Namen See also:des NORDCCircars eingesetzt, verwendet, um eine jetzt überholte See also:Abteilung des Madrasvorsitzes zu kennzeichnen, der aus einem schmalen Beleg der Gegend liegend entlang der westlichen See also:Seite der See also:Bucht von See also:Bengal von 150 40' zum See also:lat 200 17' N. bestand. Dieses waren NordCircars fünf zahlreich, See also:Chicacole, See also:Rajahmundry, See also:Ellore, Kondapalli und Guntur, und ihr ganzes Gebiet war ungefähr 30.000 Quadrat. See also:m. Der See also:Bezirk entspricht in der Hauptleitung den modernen Bezirken von See also:Kistna, von See also:Godavari, von See also:Vizagapatam, von See also:Ganjam und von See also:Teil von See also:Nellore. Er wurde zuerst durch das Mahommedans 1471 eingedrungen; in 1541 eroberten sie Kondapalli, und neun Jahre später verlängerten sie ihre Eroberungen über allem Guntur und den Bezirken von See also:Masulipatam. Aber die Eindringlinge scheinen, nur einen unvollständigen See also:Besitz des See also:Landes erworben zu haben, wie es wrested wieder von den hindischen Prinzen von See also:Orissa über das See also:Jahr 1571, während des Reign von See also:Ibrahim, der See also:Dynastie Kutb Shahi von See also:Hyderabad oder von See also:Golconda war. In 1687 wurden das Circars, zusammen mit dem See also:Reich von Hyderabad, dem umfangreichen Reich von See also:Aurangzeb hinzugefügt. Salabat Jang, der Sohn des See also:nizam-ULMULK Asaf Jah, das für seinen See also:Aufzug zum See also:Throne zu French East India Company verschuldet war, bewilligte ihnen in der Rückkehr für ihre Dienstleistungen den Bezirk von Kondavid oder von Guntur und bald danach von anderen Circars. 1759 durch die Eroberung des Fortress von Masulipatam, wurde der Dominion der Seeprovinzen auf beiden Seiten, vom Fluß Gundlakamma zum Chilka See also:See, notwendigerweise von den See also:Franzosen auf die Briten gebracht. Aber das letzte links sie unter der See also:Leitung des nizam, mit Ausnahme von der See also:Stadt und dem Fortress von Masulipatam, die durch English East India Company behalten wurden. See also:Lord 1765 See also:Clive erreicht vom Mogulkaiser Shah Alam eine See also:Bewilligung der fünf Circars. Hereupon der Fort von Kondapalli wurde von den Briten ergriffen, und auf See also:November 12.

1766 wurde ein See also:

Vertrag des Bündnisses mit Nizam See also:Ali unterzeichnet, durch das die See also:Firma, in der Rückkehr für die Bewilligung des Circars, beabsichtigte, Truppen für die Unterstützung der nizams beizubehalten. Durch einen zweiten Vertrag unterzeichnet auf März 1. 1768, bestätigte das nizam die Gültigkeit der Bewilligung Shah Alams und fand das Circars See also:zur Firma ab und empfing als See also:Markierung der Freundschaft ein See also:Rentenpapier von £50,000. Guntur, als das bewegliche Vermögen des Bruders Basalat Jang der nizams, wurde ausgeschlossen während seiner Lebenszeit unter beiden Verträgen. Er starb 1782, aber es war nicht bis 1788, daß Guntur unter britische Leitung kam.

End of Article: CIRCAR

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CIPRIANI, GIOVANNI BATTISTA (1727-1785)
[next]
CIRCASSIA