Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DIVAN (arabisches divan)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 326 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

DIVAN (arabisches divan) , ein persisches Wort, vermutlich abgeleitet vom Aramaic, eine "Buchhaltung, Büro, Büro, Tribunal" bedeutend; darauf auf einer See also:Seite, den "Erklärenbüchern und den Registern" solch eines Büros und, auf anderen, dem "See also:Raum, in dem das Büro oder das Tribunal sitzt"; darauf wieder "vom Erklärenbuch, ist See also:Register," a "das See also:Buch, welches die Gedichte eines Autors," in einem definitiven See also:Auftrag (enthält alphabetisch entsprechend den See also:Reim-Wörtern), möglicherweise wegen See also:des Saying, "Poesie geordnet das Register (divan) See also:der See also:Araber," und "vom Büro, Tribunal," "ein langer See also:Sitz, gebildet von einer See also:Matratze, die gegen die Seite des Raumes, nach dem Fußboden oder nach einer angehobenen Struktur oder einem See also:Rahmen gelegt wird, mit See also:Kissen, sich an zu lehnen" (Weg, See also:Lexikon, 930 See also:f.). Alle diese Bedeutungen bestanden und bestehen, besonders "Büro, Tribunal," "Buch der Gedichte" und "Sitz" 1; aber der Auftrag der Ableitung kann etwas unterschiedlich gewesen sein. Das Wort Aktie unter dem caliphate von See also:Omar (A.See also:D. 634-644). Die große Fülle, gewonnen worden von den moslemischen Eroberungen, goß in See also:Medina, und ein See also:System der Unternehmensführung und der See also:Leitung wurde notwendig. Dieses wurde von den Persern kopiert und den persischen Namen gegeben, divan.", Später während der See also:Zustand schwieriger wurde, war die See also:Bezeichnung über allen Regierungsbüros ausgedehnt. Das divan des See also:Sublime See also:Porte war für lang den See also:Rat des Reiches, rüber vorgesessen durch das großartige See also:vizier. Sehen Sie Von Kremer, DES Culturgeschichte sich orientiert, i. 64, 198. (D. B. MA.) 1 das divan in dieser Richtung bekannt in See also:Europa zweifellos seit dem über die Mitte des 18.

Jahrhunderts. Es war See also:

modern und ungefähr sprach, von 18ò zu 18ö, wohin die romantische See also:Bewegung in der Literatur eindrang.

End of Article: DIVAN (arabisches divan)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DIU
[next]
DIVIDENDE (Lat.-dividendum, eine zu teilende Sache)...