GOLDFIELD , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und See also:der See also:Grafschaft-See also:Sitz der Grafschaft Esmeralda, See also:Nevada, USA, ungefähr 170 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.See also:E. der Stadt See also:Carson. See also:Knall (19f See also:O, US-Zählung) 4838. Er wird durch das Tonopah u. das Goldfield, See also:Las Vegas u. Tonopah und Tonopah und Tidewaterrailways gedient. Die Stadt liegt in der Mitte eines Ödlands, das an den hochwertigen Golderzen Überfluss hat und ist- im Wesentlichen ein gewinnenlager. Die See also:Entdeckung See also:des Goldes bei Tonopah, ungefähr 28 M. N. von Goldfield, 1900 wurde von seiner Entdeckung bei Goldfield 1902 und 1903 gefolgt; in 1904 produzierte der See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk Goldfield ungefähr 800 Tonnen See also:Erz, die $2.300.000 Wert des Goldes erbrachten, oder in 30% von dem des Zustandes. Diese bemerkenswerte See also:Produktion veranließ Goldfield, See also:schnell zu wachsen, und es wurde bald die größte Stadt im See also:Zustand. Zusätzlich zu den Gruben gibt es große Verkleinerungsarbeiten. 1907 wurde Goldfield der Grafschaft-Sitz. Das See also:Gold gab 1907 war $8.408.396 aus; 1908 $4.880.251. Bald nach dem Bergbau auf einer umfangreichen See also:Skala, fing an, organisierten sich die Bergmänner als lokale See also:Niederlassung der westlichen Vereinigung der Bergmänner, und in dieser Niederlassung wurden vielen Arbeitern in Goldfield anders als Bergmänner umfaßt. Zwischen dieser Niederlassung und den See also:Grube-Inhabern entstanden eine See also:Reihe von mehr oder weniger ernste See also:Unterschiede, und es gab einige Satzschläge im See also:Dezember 1906 und See also:Januar 1907, für höhere Löhne; im März und See also:April 1907, weil die Grube-Inhaber ablehnten, See also:Tischler zu entlassen, die Mitglieder der amerikanischen Vereinigung der See also:Arbeit waren, aber nicht der westlichen Vereinigung der Bergmänner oder den industriellen Arbeitern der See also:Welt, die mit ihm, diese letzte Organisation gehörte Sein angeschlossen ist, resultierend aus dem See also:Schlag, gezwungen aus Goldfield heraus; im See also:August und See also:September 1907, weil eine See also:Richtlinie an einigen der Gruben eingeführt wurde, die Bergmänner erfordern, ihre Kleidung zu ändern, bevor man hereinkam und nachdem man die Gruben See also:verlassen hatte, bildete ein rule notwendig, nach Ansicht der Operatoren, durch den Großverkauf stehlend (im parlance der Bergmänner, "hoch-ordnend") vom sehr wertvollen Erz (etwas von ihm bewerteten an so stark wie $20 ein See also:lbs); und im See also:November und Dezember 1907, weil einige der Grube-Inhaber, avowedly wegen der harten Zeiten, ein See also:System des Zahlens in den Überprüfungen des Kassierers annahmen. Ausgenommen die gelegentlichen Angriffe nach nicht organisierten Arbeitern oder nach Personen sollen nicht in der Sympathie mit dem Anschluß der Bergmänner war sein, dort keine ernste Störung in Goldfield gewesen; aber im Dezember 1907, gefielen Reglerfunken, auf Veranlassung von die Grube-Inhaber, Präsidenten See also:Roosevelt, um Bundestruppen zu schicken Goldfield, aus den See also:Grund, daß die Situation dort ominös war, daß Zerstörung des Lebens und der See also:Eigenschaft wahrscheinlich schien und daß der Zustand keine See also:Miliz hatte und powerless sein würde, Auftrag beizubehalten. Präsident Roosevelt darauf (Dezember 4.) bestellte General See also:Frederick Funston und beherrschte die See also:Abteilung von See also:Kalifornien, in See also:San Francisco, um 300 Bundestruppen zu Goldfield fortzufahren. Die Truppen kamen in Goldfield auf Dezember 6. an, und sofort danach verringerten die Grube-Inhaber Löhne und verkündeten, daß keine Mitglieder der westlichen Vereinigung der Bergmänner danach in den Gruben beschäftigt würden. Präsident Roosevelt, werden überzeugte, daß Bedingungen nicht See also:Anklang der Reglerfunken für Bundesunterstützung gewährleistet hatten, aber, daß die sofortige Zurücknahme der Truppen zu die ernsten Störungen dennoch führen konnte, zugestimmt, daß sie für kurze See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit unter der See also:Bedingung daß, den Zustand bleiben sollten eine ausreichende Miliz- oder Polizeikraft sofort organisieren sollte. Dementsprechend wurde eine Sondersitzung der Gesetzgebung sofort benannt, wurde eine Zustandpolizeikraft organisiert, und auf März 7. 1908 wurden die Truppen zurückgenommen.
End of Article: GOLDFIELD
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|