Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HANWELL

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 932 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

HANWELL , ein städtischer See also:

Bezirk in See also:der parlamentarischen See also:Abteilung See also:Brentford von See also:Middlesex, See also:England, 102 See also:m. See also:W. der See also:Kathedrale Str. Pauls, London, auf dem Fluß Brent und das große westliche Gleis. See also:Knall (1891) 6139; (1901) ro, 438. Er ordnet als äußerer Wohnvorort von London. Der lunatic See also:Asylum Hanwell der See also:Grafschaft von London ist groß seit seiner Aufrichtung 1831 verlängert worden und kann über 2500 Insassen See also:unterbringen. Die umfangreichen Kirchhöfe von Str. See also:Mary Äbte, See also:Kensington und Str. See also:George, Hanoverquadrat, London, See also:sind hier. Im See also:churchyard von Str. Marys war See also:Kirche begrabenes See also:Jonas See also:Hanway (See also:d. 1786), Laufstück, philanthropist und durch Repute, Einleitungszeichen See also:des Regenschirmes in England.

Das römisch-katholische Genesungsheim für Frauen und See also:

Kinder wurde 1865 aufgerichtet.

End of Article: HANWELL

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HANWAY, JONAS (1712-1786)
[next]
HAPARANDA (Finnisches Haaparanta, "AspencUfer")