Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

JACOB VON SERUGH

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 115 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

JACOB VON SERUGH , einer See also:der besten Autoren See also:Syriac, durch eins seiner biographers "die Flöte den heiligen See also:Geist und die See also:Harfe der Glaubenkirche," wurde in 451 bei Kurtam, ein See also:Dorf auf dem See also:Euphrates zu westlich von Varian von See also:getragen und wurde bei vermutlich See also:Edessa genannt von erzogen. An einem frühen Alter erregte er die See also:Aufmerksamkeit seiner Landsmänner durch seine piety und seine literarischen Geschenke und kam auf den See also:Aufbau der See also:langen See also:Reihe der metrischen homilies auf frommen Themen herein, die die große See also:Arbeit seines Lebens bildeten. Ordained das Sein zum Priesthood, er See also:stand periodeutes oder episcopal Besucher von Ilaura, in Serugh, nicht weit von seinen Geburtsort. Sein See also:Besitz dieses Büros verlängerte über einer See also:Zeit der großen Mühe auf die christliche Bevölkerung von See also:Mesopotamia, wegen See also:des fierce Krieges an getragen von See also:Kavadh II. von See also:Persien innerhalb der römischen Ränder. Als auf dem abgeneigten von See also:Januar 503 unter von den Persern nach einen See also:Siege drei durch Monate und alle seine Bürger, die See also:zur See also:Klinge gesetzt wurden gefangengenommen oder Gefangenen trug wurde, ergriff eine Panik den vollständigen See also:Bezirk, und die christlichen Einwohner vieler benachbarter Städte planten 7, die eine bestätigende See also:Antwort See also:Wiseman (See also:Horne syr. pp. 181-8) und See also:Wright gegeben wird (See also:Katalog 1168; Fragm. von der See also:Grammatik Syriac von Jacob von Edessa, See also:Einleitung; Kurzes Hist. P. 151 folgend). Aber See also:Martin (in Jour. Wie. See also:Mai-See also:Juni 1869, pp.

456 sqq.), See also:

Duval (syriaque Grammaire, P. 71) und Merx (OP ö Verdichtereintrittslufttemperat P.) See also:sind von der theoppositemeinung. Das Datum der Einleitung der sieben Vokal-Zeichen Nestorian ist auch unsicher. ihre Häuser See also:verlassen und zu westlich von dem Euphrates fliehen. Sie wurden zurückgerufen zu einem mutigeren See also:Rahmen des Verstandes durch die Buchstaben von Jacob.', In 519 See also:am See also:Alter von 68, wurde Jacob See also:Bishop von Batnan, eine andere See also:Stadt im Bezirk von Serugh gebildet, aber gelebt nur bis See also:November 521. Von den verschiedenen extant Konten von See also:Leben See also:Jacobs und von der Zahl seinen bekannten See also:Arbeiten, erfassen wir, daß seine literarische Tätigkeit fortwährend war. Entsprechend Barhebraeus (Chron. See also:Eccles. i. 191) setzte er 70 amanuenses ein und schrieb in alle metrischen homilies 7õ, außer Ausstellungen, in Buchstaben und in Hymns der unterschiedlichen See also:Art. Seiner Verdienste als Verfasser und Dichter wir sind jetzt wohles, von der ausgezeichneten See also:Ausgabe P. Bedjans der vorgewählten metrischen homilies zu urteilen, von denen vier See also:Ausgaben bereits (See also:Paris 19051908) geerschienen haben und enthalten 146 Stücke.', Sie werden gänzlich in dodecasyllabic Meßinstrument geschrieben, und die erschienenes See also:Abkommen hauptsächlich mit biblischen Themen, obwohl es auch Gedichte auf solchen Themen wie den Todesfällen der christlichen martyrs gibt, der See also:Fall der idols, der See also:Rat von See also:Nicaea, &See also:c.3 der Prosaarbeiten Jacobs, die nicht fast so zahlreich sind, das interessanteste sind seine Briefe, die See also:Licht nach einigen der Fälle seiner Zeit werfen und sein Zubehör zur See also:Lehre Monophysite aufdecken, die dann für supremacy in den syrischen Kirchen kämpfte, und besonders bei Edessa, über dem gegenüberliegenden Unterricht von See also:Nestorius.', (N.

End of Article: JACOB VON SERUGH

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
JACOB VON JUTERBOGK (c. 1381-1465)
[next]
JACOB, JOHN (1812-1858)