Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

KHEVENHULLER, LUDWIG ANDREAS (1683-1744)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 777 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

KHEVENHULLER, See also:LUDWIG ANDREAS (1683-1744) , österreichischer See also:Feld-Field-See also:marshal, Zählimpuls von Aschelberg-Frankenburg, kam von einer vortrefflichen See also:Familie, die, ursprünglich fränkisch, vereinbart in See also:Carinthia im 11. See also:Jahrhundert. Er sah zuerst aktiven Service unter Prinzen See also:Eugene im See also:Krieg See also:der spanischen See also:Reihenfolge und durch 1716 war gestiegen zum See also:Befehl eigenen Regiments See also:des Prinzen Eugenes von dragoons. Er unterschied sich groß an den Schlachten von See also:Peterwardein und von See also:Belgrad, und wurde in 1723 See also:Haupt-See also:allgemein von der See also:Kavallerie (Allgemein-Wachtsneister), im See also:Oberst mit 1726 Eigentümern eines Regiments und Leutnantfeldmarshal 1733. In 1734 holte der Krieg der Poliermittelreihenfolge ihn in das Feld wieder. Er war an der See also:Schlacht von See also:Parma (See also:Juni 29) anwesend, wo Zählimpulsgnade, der österreichische See also:Kommandant, getötet wurde, und nach See also:Tod der See also:Gnade hielt er den Hauptbefehl der See also:Armee in See also:Italien bis Ankunft FeldmarshalKonigseggs. Unter Konigsegg unterschied sich er wieder an der Schlacht von See also:Guastalla (See also:September 19). Er war noch einmal im Befehl während der See also:Betriebe, die der Schlacht folgten, und seines geschickten generalship, das für ihn der Grad des Generals der Kavallerie See also:gewonnen wurde. Er fuhr in der militärischen und diplomatischen Beschäftigung in Italien zum See also:Ende des Krieges fort. 1737 wurde er Feldmarshal, Prinzen Eugene gebildet, das ihn seinem empfiehlt, das als der beste General im Service souverän ist. Seine Hauptgroßtat im türkischen Krieg, der bald seiner Förderung folgte, war bei Radojevatz (September 28.1737), wo er seine Weise durch eine groß überlegene türkische Armee schnitt. Es war im österreichischen Reihenfolgekrieg, daß seine leuchtendste See also:Arbeit erledigt wurde.

Als Kommandant-in-See also:

Leiter der Armee auf der See also:Donau fuhr er nicht nur aus den französischen und bayerischen Eindringlingen von Österreich an einigen Tagen des schnellem Marschierens und scharfen Verpflichtungen (See also:Januar, 1742), aber überlief südliches See also:Bayern, gefangengenommenes München und See also:zwang ein großes französisches See also:Korps in See also:Linz überzugeben. Später See also:am See also:Sommer von 1742, infolge von den unzulänglichen Kräften an seiner Beseitigung, mußte er seine Eroberungen evakuieren, aber in der folgenden See also:Kampagne, zwar jetzt unterstellt Prinzen See also:Charles von See also:Lothringen, Khevenhtiller reconquered südliches Bayern und zwang den See also:Kaiser im Juni, die ungünstige See also:Vereinbarung von Nieder-See also:Schonfeld zu folgern. Er mißbilligte der Fortschritt über dem See also:Rhein hinaus, der diesen Erfolgen folgte, und der See also:Fall rechtfertigte seine Furcht, denn die Österreicher mußten vom Rhein durch See also:Franconia und das See also:Breisgau, Khevenhuller selbst zurück fallen, das den Rückzug mit bewundernswerter Fähigkeit leitet. Auf seiner Rückkehr nach See also:Wien, verzierte Maria See also:Theresa den Feldmarshal mit dem See also:Auftrag des goldenen Vlieses. Er starb plötzlich in Wien auf Januar 26. 1744. Er war der Autor der verschiedenen anweisenden See also:Arbeiten für Offiziere und Soldaten (DES-militdrischen See also:G. See also:F. See also:M. Grafen See also:V.

End of Article: KHEVENHULLER, LUDWIG ANDREAS (1683-1744)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
KHERSON
[next]
KHEVSURS