MUFTI , ein beratener See also:Canon-See also:Rechtsanwalt im See also:Islam, See also:der, nach Anwendung, fatwas (fetvas) gibt oder Rechtsgutachten in den Punkten See also:des Canongesetzes (sehen Sie See also:MAHOMMEDAN-See also:GESETZ). Diese werden in der ausschließlich unpersönlichen See also:Form, aber im See also:cadi oder im See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter, dann anwendet sie See also:am See also:Fall und entscheidet in Übereinstimmung mit ihnen gebeten und gegeben. In der Theorie kann jeder gelehrte See also:Mann dessen See also:Meinung respektiert wird und dessen See also:Rat gesucht wird, fatwas geben. Aber im Allgemeinen in einem moslemischen See also:Zustand gibt es die muftis, die spezifisch durch die See also:Regierung, eins für jede Schule des Canongesetzes in jedem Platz ernannt werden. Jedes von diesen überträgt Meinungen in Übereinstimmung mit den Gesetzbüchern seiner Schule; 2 der Gebrauch von dem Wort für die normale oder Zivilkleidung, die anstelle von der See also:Uniform See also:getragen wird, ist ursprünglich Anglo-See also:Indisch. Sie kann durch die losen flüssigen See also:Roben des Stadiums "mufti vorgeschlagen worden sein," und deutete folglich jedes einfache See also:- KLEID
- KLEID (vom Feldaufbereiter, darzulegen, ordnen Sie, gebildet vom Lat.-directus, geordnet, dirigere, um zu verweisen, ordnen)
- KLEID (vom O.-Feldaparail, aparailler, Umb.-appareil, vom niedrigen Lat.-adpariculare, Sitz oder Gleichgestelltes bilden)
Kleid an, das von einem Offizier wenn aus Uniform heraus getragen wird. er hat keinen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich für freie See also:- DEUTUNG (vom Lat.-interpretari, zu erklären, erklären Sie, Zwischenpres, ein Mittel, Vermittler, Interpret; Zwischen, zwischen und das Wurzelpret -, vielleicht angeschlossen an das gesehen entweder in Griechen 4 p4'ew, um zu sprechen oder in irpa-rrecv,
Deutung; alles wird dort repariert und er muß den Präzedenzfällen der Ältesten folgen. In der Türkei gibt es ein Hauptmufti, genannt den See also:Scheich Al-Al-Islam, dessen Büro durch den See also:sultan See also:Ottoman hergestellt wurde, Mahommed IL, 1453, nach der See also:Sicherung von See also:Constantinople. Er ist, in einer Richtung, der See also:Kopf der kirchlichen See also:Seite des Zustandes, der durch Canongesetz steuerte; während das großartige See also:vizier am Kopf der weltlichen Angelegenheiten ist. Obgleich seine See also:Energien vom sultan-See also:caliph beauftragen werden und von ihm wird ernannt und kann von ihm entlassen werden, dennoch in seiner fatwa-herausgebenenergie ist er unabhängig. Das sultan kann ihn entlassen, bevor er eine See also:Wahrscheinlichkeit hat, ein fatwa herauszugeben; aber, wenn er einmal See also:Ausgaben es das Resultat erlaubterweise automatisch ist, obwohl es die Absetzung vom sultan selbst bedeutet. So war es durch ein fatwa des Scheichs Al-Al-Islam, daß das sultan Abdul Hamid deposed war. Sehen Sie Juynboll, De nasser Mohammedaansche, 40 sqq.; Trans De Slanes. von Prolegomenes See also:Ibn Khalduns I.-lxxviii. 447 folgend; Die Türkei in See also:Europa, durch "See also:Odysseus," 131 folgend; See also:Junge, Ottoman Korpsde See also:Droit, I. X., 285, 289. (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D. B.
End of Article: MUFTI
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|