Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PECHORA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V21, Seite 32 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PECHORA , ein Fluß von N. Rußland, steigend in die Urals, fast auf 62° N., in See also:

der See also:Regierung von See also:Perm. Er fließt See also:W. für einen kurzen See also:Abstand, dann dreht N. und behält bei, daß Richtung bis zu über 66° 20' N. It dann eine doppelte See also:Schleife, zu N. und zu See also:S. beschreibt und nachher, daß Zusammenfassungen sein N.-Kurs, schließlich in den See also:Golf von Pechora leerend, stellte zwischen dem weißen See also:Meer und der Gesamtlänge See also:Kara Sea. Its auf, ist 970 See also:M. At seine Öffnung, die sie ein längliches See also:Dreieck bildet. Obgleich frozen in seinen oberen Reichweiten für 190 Tage im See also:Jahr und für 138 Tage in seinen niedrigeren Reichweiten, ist sie während See also:des grösseren Teils seines Kurses schiffbar. Sein Entwässerungbassin umfaßt einen See also:Bereich von 127.200 Quadrat. m.

End of Article: PECHORA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PECHLIN, KARL FREDRIK (1720-1796)
[next]
PECK