Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PETREL

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V21, Seite 316 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PETREL , See also:

der allgemeine Name einer See also:Gruppe Vögel (von, welchen mehr als auch Sorten erkannt werden), abgeleitet von der See also:Gewohnheit, die einige von ihnen von auf die Oberfläche See also:des Wassers anscheinend gehen während besitzen, die apostlestr. See also:Peter (von, wessen Namens das Wort diminutive See also:Form des;a ist), wird (mattes xiv 29) notiert getan zu haben. Die petrels, die in die See also:Familie Procellariidae gelegt werden,WAREN früher mit dem Laridae (sehen Sie See also:GuLL), aber ihnen werden gesetzt jetzt als die alleinigen Mitglieder des Namens suborderTubinares(the verbunden, der die charakteristische röhrenförmige Struktur ihrer Nasenlöcher) und des Auftrages Procellariiformes bezeichnet (sehen Sie See also:VOGEL). Sie werden in vier Gruppen oder in subfamilies unterteilt: (1) Petecanoidinae (oder Halodrominae), ca. drei oder vier Sorten enthalten bekannt als Tauchen-petrels, mit den Gewohnheiten sehr unterschiedlich zu anderen der Familie, und fast See also:eigenartig hohen südlichen Breiten vom Capehorn neuem See also:Seeland; (2) Procellariinae oder petrels korrekt (und shearwaters); (3) Diomedeinae oder albatrosses (sehen Sie See also:MALLEMUCK); und (4) Oceanitinae, kleine rußig-See also:schwarze Vögel der Klassen Cymodroma, Pealea, Pelagodroma, Garrodia und Oceanites enthalten, deren unterscheidende Natur zuerst von See also:Coues 1864 erkannt wurde. Petrels See also:sind archaic ozeanische Formen, die großen See also:Energien des Whir vom See also:Flug, zerstreut anscheinend nie in See also:allen Meeren und Ozeanen der See also:Welt und des Erholungsortes irgendeiner See also:Sorte zum See also:Land außer dem Zweck von See also:nidification, obwohl fast alle verantwortlich manchmal sind, an Land gefahren zu werden, und des häufig sehr weit inländischen, durch See also:gales des Winds.', Es würde auch das während der Züchtenjahreszeit, die scheinen viele von ihnen insgesamt nocturnal in ihren Gewohnheiten sind und führen würde den See also:Tag in den Bohrungen des Bodens oder in den Spalten der See also:Felsen, in denen sie im Allgemeinen nestle, die See also:Henne jedes Paares, das ein einzelnes weißes See also:Ei legt, spärlich gesprenkelt in einigen Sorten mit feinen rötlichen Punkten. Jener Sorten, die den Nordatlantik, den allgemeinen See also:Sturm-Petrel, pelagica Procellaria frequentieren, ist ein kleiner Vogel, der das gewöhnliche See also:Auge eher der Blick von einem schnellem muß oder See also:Schwalbe, das "Huhn des MutterCareys" der Seeleute und wird weit geglaubt, um das See also:harbinger des schlechten Wetters zu sein; aber See also:Matrosen sondern kaum zwischen diesem und anderen ab, die fast ihm im See also:Aussehen, wie See also:Lauge oder dem See also:Gabel-angebundenen Petrel, leucorrhoa Cymochorea, ein ziemlich größerer aber weniger allgemeiner Vogel und Petrel Wilsons, oceanicus Oceaniles, die See also:Art der Familie Oceanitidae ähneln, das oben erwähnt wird, die auf der amerikanischen See also:Seite allgemeiner ist. Aber es ist im südlichen Ozean, daß Petrels See also:am meisten, als Sorte und als Einzelpersonen Überfluss haben. Die Cape-See also:Taube oder das Pintado Petrel, Pioncapensis Da, ist eine, die See also:lang zu den Mariners und zu anderen wayfarers auf dem großen See also:Wasser weithin bekannt gewesen ist, während die, die nach oder von See also:Australien voyage, was auch immer der Weg sie sind, ' folglich haesitata Oestrelata, das mit einer Kappe bedeckte Petrel, eine Sorte nehmen, sind deren korrektes See also:Haus scheint, See also:Guadeloupe und einige der benachbarten Westen-Indischen Inseln zu sein, ist aufgetreten im See also:Zustand von neuem See also:York, nahe See also:Boulogne, in See also:Norfolk und in See also:Ungarn (See also:IBIS, 1884, P. 202). bestimmt viel mehr Sorten, einige See also:treffen, als gigantea Ossifraga, so groß wie Albatrosses und mehrere von ihnen benannte durch Seeleute durch eine Vielzahl der auserlesenen Namen und im Allgemeinen hatte Hinweis auf dem starken See also:Geruch von See also:Moschus ausgestrahlt durch die Vögel, unter denen das "des Stinken-Topfes" nicht das opprobrious ist. Keine des Petrels werden mit jedem leuchtenden colouringsootyblack, See also:Grau verschiedener Tönungen ausgestattet (von denen eine häufig "See also:Blau" genannt wird), und weißes Sein die einzigen See also:Farben, die das Gefieder ausstellt. Die See also:Verteilung der einiger Sorten von Petrels im südlichen Ozean ist von A.

Milne-See also:

Edwards in den DES-Wissenschaftsnaturelles Annales für 1882 behandelt worden (6. See also:Reihe See also:Zoologie, Vol. xiii Art. 4, pp. 1-22). (A.

End of Article: PETREL

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PETRE, SIR WILLIAM (c. 1505-1572)
[next]
PETRIE, GEORGE (179O-1866)