Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

SANDARACH (Feldsandaraque, Lat.-sanda...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V24, Seite 137 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

SANDARACH (Feldsandaraque, See also:Lat.-sandaraca, See also:Gr.-ravbapbsrl, See also:realgar oder rotes Sulfid See also:des Arsens, cf. See also:Pers.-sandarus, Skt.-sindura, realgar) , im realgar oder gebürtigen arsenhaltigen Disulfid See also:der See also:Mineralogie, aber im Allgemeinen (ein Gebrauch gefunden in Dioscorides) ein harzhaltiger Körper erreicht von den kleinen quadrivalvis KoniferenbaumCallitris, Eingeborener der Nordwestregionen von See also:Afrika und besonders charakteristisches der Atlasberge. Das See also:Harz, das als natürliche Exsudation auf den Stämmen verschaffen wird und auch erreicht, indem man Schnitte in der Barke der Bäume bildet, kommt in See also:Handel in See also:Form von den kleinen runden Kugeln oder verlängerten Rissen, transparent und hat einen empfindlichen gelben Farbton. Es ist ein wenig härteres als See also:Mastix, für den es manchmal ersetzt wird. Es wird auch als See also:Duft und von den Arabern medizinisch als Hilfsmittel für Diarrhöe verwendet. Es hat keinen medizinischen Vorteilsover viele der Harze, die in der modernen See also:Therapeutik eingesetzt werden. Ein analoges Harz wird in See also:China vom sinensis Callitris und in See also:S. See also:Australien, unter dem Namen von Kiefergummi, von See also:C.

End of Article: SANDARACH (Feldsandaraque, Lat.-sandaraca, Gr.-ravbapbsrl, realgar oder rotes Sulfid des Arsens, cf. Pers.-sandarus, Skt.-sindura, realgar)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
SAND, GEORGE (1804-1876)
[next]
SANDBACH