Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

SATURNIAN-MESSINSTRUMENT (Lat. Saturn...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V24, Seite 233 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

SATURNIAN-See also:MESSINSTRUMENT (See also:Lat. Saturnius, See also:d.See also:h., das auf See also:Saturn bezieht) , See also:der Name gegeben durch das See also:Romans zu den groben und unregelmäßigen Massen der ältesten lateinischen See also:Volk-Folk-songs. Das scansion ist im Allgemeinen von der folgenden See also:Art: u! u -. mit See also:v'..., mit welchem See also:Macaulay den Baumschulenreim vergleicht, "die Königin war in ihrem Empfangszimmer und aß Brot und See also:Honig.", Es gab, jedoch kann beträchtliche See also:Lizenz im scansion und in uns erfassen, nur daß der See also:Verse im Allgemeinen von dieser Art war und eine helle und vivacious See also:Bewegung hatte. Sie tritt in einigen Beschreibungen auf (die Verses auf den Gräbern See also:des Scipios: cf. See also:Bucheler, Anthologia See also:Latina, 1895) in den Fragmenten, Livius Andronicus und das Bellum Punicum von See also:Naevius. Nachher ousted es durch Greekmeßinstrumente. Die Frage, ob sie nach See also:Akzent oder nach Quantität abhing, ist viel besprochen worden. Sehen Sie See also:Keller, saturnische See also:Vers (See also:Prag, 1883 und, 886) Der; Sensor Thurney, Der Saturnier (See also:Halle, 1885); See also:Havet, verso De Saturnio Latinorum (See also:Paris, 188o); See also:Miller-, Dersaturnische Vers und See also:Wadenetz Denkmoler (1885); Löwe, saturnische Vers (1905) Der; Du Bois, Druckakzent in der römischen Poesie (neues See also:York, 1906); auch See also:Mommsen, Hist. von See also:Rom i.-See also:Maul.

End of Article: SATURNIAN-MESSINSTRUMENT (Lat. Saturnius, d.h., das auf Saturn bezieht)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
SATURNIA (Umb. Saturnia)
[next]
SATURNINUS, LUCIUS APPULEIUS