Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

SEMINEAE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 14 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

SEMINEAE . Unitegmineae. Bitegmineae. Die bemerkenswerteste See also:

Eigenschaft hier ist die Kategorie von Liorhizal See also:Dicotyledons, das nur die Familien von Nymphaeaceae und von Gramineae miteinschließt. Es basiert nach See also:der Tatsache, daß die histologische Unterscheidung der Epidermis ihrer See also:Wurzel von Monocotyledons dieses im Allgemeinen charakteristische ist, während sie die alte Ansicht zwei cotyledonsthe See also:des epiblast von da ein zweites Keimblatt in Gramineae haben, das angenommen wird. Aber das Vorhandensein eines zweiten Keimblatts in den Gräsern ist extrem zweifelhaft und obwohl dort für das Nachprüfen der Position von Nymphaeaceae gerieben werden können, ihre See also:Verbindung mit den Gräsern, da eine eindeutige Kategorie nicht durch eine vergleichbare Prüfung der Mitglieder der zwei Aufträge gewährleistet wird. Buchstaben Ovular stellen die Gruppierung im Dicotyledons, van Tieghem fest, der die Ansicht stützt, die das integument, das äußere, wenn es zwei gibt, das lamina eines Blattes ist, von dem das funicle das petiole, während das nucellus ein Ergebnis dieses Blattes ist, und das innere integument, wenn See also:Geschenk, ein indusium ist. Das See also:Insemineae umfassen Formen, in denen das nucellus nicht entwickelt wird, und folglich kann es keinen See also:Samen geben. Die umfaßten See also:Betriebe See also:sind, jedoch hauptsächlich ist gut eingerichtete Parasiten und das Fehlen nucellus nur einer jener Buchstaben der Verkleinerung, zu denen Parasiten verantwortlich sind. Selbst wenn wir See also:Deutung van Tieghems der integuments zulassen, um korrekt zu sein, ist die Diagnosemarkierung seiner unitegminous und bitegminous Gruppen See also:einfach die der See also:Abwesenheit, oder Vorhandensein eines indusium, nicht ein See also:Buchstabe von great.value anderwohin und, wie wir wissen, die Zahl den ovular Mänteln ist innerhalb der See also:gleichen See also:Familie inconstant. Gleichzeitig sind die Gruppen, die nach den integuments gegründet werden, von vielem der gleiche See also:Umfang wie das Polypetalae und das Gamopetalae anderer Systeme. Wir nicht noch kennen die Bedeutung dieser Wechselbeziehung, die jedoch nicht ein unveränderliches ist, zwischen Zahl von integuments und von Anschluß der Blumenblätter.

Innerhalb des letzten Jahrprofs See also:

John Coulter und See also:Dr See also:C. See also:J. See also:Chamberlain der Chicagouniversität haben ein wertvolles Hauptkonto der See also:Morphologie der See also:Angiospermen insoweit Interessen die See also:Blume und die See also:Reihe von Fällen gegeben, die in der Anordnung des Samens beendet (Morphologie von Angiosperms, von See also:Chicago, von 1903). AurxoxlTIEs.The-Leser findet ausführlich folgenden See also:Arbeit des Themas und der Hinweise auf der Literatur: See also:Bentham und See also:Hooker, Klassen plantarum (London, 1862-1883); Eichler, Bluthendiagramme (See also:Leipzig, 1875-1878); Engler und Prantl, Würfel naturlichen Pflanzenfamilien (Leipzig, 1887-1899); Engler, Syllabusder Pflanzenfamilien, 3. ED. (See also:Berlin, 1903); Knuth, der B?utenbiologie (Leipzig, 1898, 1899) Handbuch; See also:Sachs, See also:Geschichte von See also:Botanik, englische ED. (See also:Oxford, 189o); Solereder, der Dicotyledonen (See also:Stuttgart, 1899) Systematische See also:Anatomie; van Tieghem, Elemente de Botanique; Kolter und Chamberlain, Morphologie der Angiospermen (neues See also:York, 1903). (I. B. B.; A. B.

End of Article: SEMINEAE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
SEMINARY (Lat.-seminarium, vom Semen, vom Samen)
[next]
SEMINOLE