See also:SIR See also:JOHN von See also:Seton (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d. See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. 1441) wurde See also:Gefangener See also:am Hügel Homildon 1402 genommen. Er war See also:Geisel in See also:England für das See also:earl von See also:Douglas 1405, und wieder 1423 für James I. He heiratete See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame See also:Janet See also:Dunbar, Tochter See also:des abgeneigten earl von März. Sein Sohnsir See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William wurde bei See also:Verneuil getötet und kämpfte auf See also:der französischen See also:Seite und verließ während See also:Erbe See also:GEORGE (d. 1478), 1. See also:Lord Seton, dem ein Lord des Parlaments in 1448 als Lord Seton hergestellt wurde. Durch seine erste See also:Verbindung mit See also:Margaret, Tochter von John See also:- STEWART, ALEXANDER TURNEY (1803-1876)
- STEWART, BALFOUR (1828-1887)
- STEWART, CHARLES (1778-1869)
- STEWART, DUGALD (1753-1828)
- STEWART, J
- STEWART, JOHN (1749 -- 1822)
- STEWART, JULIUS L
- STEWART, SIR DONALD MARTIN (1824-19o0)
- STEWART, SIR HERBERT (1843 -- 1885)
- STEWART, SIR WILLIAM (c. 1540 -- c. 1605)
- STEWART, STUART
- STEWART, WILLIAM (c. 1480-c. 1550)
Stewart, earl von See also:Buchan, hatte er einen Sohn John, der während der Lebenszeit seines Vaters starb. Er wurde von seinem See also:Enkel GEORGE, 2. Lord Seton (d. 1ö8), das ein Gelehrtes von Str. See also:Andrews und See also:Paris war, und mit allgemeinem See also:Report ein necromancer gefolgt. Er wurde durch das Flemings gefangengenommen, und auf seiner See also:Freigabe passen heraus und behielten ein Schiff bei, mit dem See also:Ziel harassing flämische Laufstücke. Sein Sohn GEORGE, 3. Lord Seton, wurde bei See also:Flodden 1513 getötet. Er kaufte Zustände zurück, denen sein See also:Vater der Unterstützung seine See also:Unternehmen gegen das Flemings geopfert hatte. Durch seine Verbindung mit Janet, Tochter von See also:Patrick Dunbar, 1. earl von See also:Bothwell, ließ er einen Sohn GEORGE, 4. Lord Seton (d. 1549), das hauptsächliches See also:Beaton vom See also:Schutz 1543 entgehen ließ, und empfangene beträchtliche Bewilligungen vom See also:Land in der Folge.
End of Article: SIR JOHN
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|