Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VLADIMIR

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 169 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

VLADIMIR , eine See also:

Stadt von Rußland, Kapital See also:der See also:Regierung See also:des See also:gleichen Namens bekannt in der See also:Geschichte wie Vladimir-auf-See also:d-Klyazma, um sie von Vladimir in See also:Volhynia zu unterscheiden. Es wird picturesquely auf dem Klyazma und dem Lybed, Rippenm. durch rail See also:E.N.E aufgestellt. von See also:Moskau. See also:Knall (1884) 18.420; (1900) 32.029. Die Stadt ist sehen von der orthodoxen griechischen See also:Kirche ein archiepiscopal. Das Lybed teilt sie in zwei Teile. Umfangreiche Kirschobstgärten besetzen die umgebenden Steigungen und in jedem See also:sind ein kleiner vom Watcher zu rüttelnder Watch-tower, wenn die See also:Netzkabel See also:gezeichnet sind in alle Richtungen, wenn Vögel alight. Das kreml steht auf einem Hügel und enthält zwei sehr altes cathedralsthe Uspenskiy (1150; wieder hergestellt in 1891), wo alle Prinzen von Vladimir begraben worden sind, und im Dmitrievskiy (1197; wieder hergestellt 1834-1835). Einige Kirchen datieren vom 12. See also:Jahrhundert, einschließlich ein, das der See also:Geburt von See also:Christ eingeweiht wird, in der Str. See also:Alexander Nevski begraben wurde. Das "goldene See also:Gatter" ein See also:triumphal Gatter übergestiegen durch churchwas errichtet vom großartigen See also:Herzog Andrei Bogolyubskiy 1158.

Vladimir wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Es kommt zuerst in See also:

Nachricht 1151, als Andrei Bogolyubskiy See also:geheim Gebiet Vyshgorodthe seines Vaters im Fürstentum von See also:Kiew ließ und zum eben vereinbarten See also:Land von Suzdal abwanderte, in dem er (1137) großartiger See also:Prinz der principalities von Vladimir, von Suzdal und von Rostov wurde. In 1242 wurde das Fürstentum durch das See also:Mongols unter See also:Batu See also:Khan überlaufen, und er und seine Nachfolger erklärten ihr See also:suzerainty rüber es bis 1328. Während dieser See also:Periode wurde Vladimir die See also:Hauptstadt der russischen Regelungen im See also:Bassin des Oka, und es diskutierte die Überlegenheit mit dem neuen Fürstentum von Moskau, dem sie schließlich 1328 erlag. Im 14. Jahrhundert fing es an, zu verfallen. Vladimir-volhynskiy, eine Stadt von Rußland, in der Regierung von Volhynia, 19 See also:M. N.N.E. vom See also:Punkt wo die See also:Grenzen des Rußland-, See also:Polen- und Galizientreffens und 300 M. See also:W.N.W. von Kiew. Knall (1885) 8752; (1897) 9695, DreiThree-fourthsjuden. Zwar erwähnt nicht in den See also:Annalen vor 988, war Vladimir vermutlich im Bestehen im gthjahrhundert unter dem Namen von Ladomir.

Im abgeneigten Jahrhundert war es das Kapital des Fürstentums von Volhynia. Das See also:

Tatars und das See also:Lithuanians zerstörten es mehrmals, aber es gewann immer zurück und See also:fiel nur in Zerfall im 17. Jahrhundert. Es wurde schließlich Rußland nach der ersten See also:Abteilung von Polen (1772) beigefügt. Die Ruinen innen und nähern sich der Stadt mit.einschließen des Remains einer Kirche, die von Vladimir, großartiger Herzog errichtet worden sein soll von Kiew, in den loth-11thjahrhunderten, und von anderen errichtet worden in 11õ von seinem Nachkommen Mstislay. Dieses letzte wurde anscheinend sehr gut errichtet, und seine Länge überstieg die des Bügels von Str. See also:Sophia in Kiew.

End of Article: VLADIMIR

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VLADIKAVKAZ
[next]
VLADIMIR, Str. (c. 956-1015)