Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WEBSTUHL

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V16, Seite 989 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

WEBSTUHL , eine See also:

Maschine für spinnende See also:Gewebe vorbei innen, die Längsgewinde, den "Warp ersecting," See also:d.See also:h. "thpt, das über" (See also:O.See also:E.-wearp, von See also:der weorwanne, zum Throw, cf. See also:Ger. werfen) mit den Quergewinden geworfen wird, der "Weft," d.h. "das, das" See also:gesponnen wird (O.E.-wefta, von wefan, See also:spinnen, cf. Ger. weben). Das O.E.-geloma und das See also:M.E. Lomé bedeuteten ein See also:Werkzeug oder ein Werkzeug irgendwie der See also:Art. In der Richtung der See also:Eigenschaft, Möbel, &See also:c., erscheint sie im See also:Heirloom (q.See also:v.). Das früheste Beispiel mit seiner spezifischen Bedeutung veranschlug durch das neue englische Wörterbuch ist von den Nottinghamaufzeichnungen von 1404 (sehen Sie das SPINNEN). "tauchen Sie" in der Richtung von ", indistinctly zu erscheinen, ", in Ansicht in eine übertriebene indistinct See also:Form zu kommen auf, muß vom oben genannten Wort bemerkenswert sein. Diese scheint, die See also:Bezeichnung eines Seemanns für das indistinct oder übertriebene See also:Aussehen See also:des See also:Landes, des Behälters oder anderen Gegenstandes durch Belag oder Schwärzung See also:am See also:Meer gewesen zu sein.

End of Article: WEBSTUHL

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WEBSTER, THOMAS (1800-1886)
[next]
WECHSEL