BEDFORD , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und See also:der See also:Grafschaft-See also:Sitz der Bedfordgrafschaft, See also:Pennsylvania, USA, auf der See also:Niederlassung Raystown See also:des Flusses Juniata, See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. ungefähr 35 Süd vorbei westlich von See also:Altoona. See also:Knall (189o) 2242; ' benannte "Meerschweinchen.", (19,0) wird 2235• Bedford durch die Bedfordniederlassung des Pennsylvaniagleiss gedient. Es liegt in einer schönen Senke. In der Stadt See also:sind einige interessante alte Häuser, aufgerichtet im letzten See also:Teil des 18. Jahrhunderts, der kunstgalerie und des Denkmales der Soldaten. Es gibt Ablagerungen von Hematite und von See also:Kalkstein nahe der Stadt, und der Süden weniger als mit 2 M. von ihm sind die breit-gewußten Bedfordmineralfrühlinge ein Magnesiumoxydfrühling, ein Kalksteinfrühling, ein Schwefelfrühling und ein "Süsswasser" Frühling, die viele Besucher während der Sommerjahreszeit anziehen. Es ' gibt auch ungefähr See also:gleichen See also:Abstand der chalybeate und anderen weniger wichtigen Frühlinge östlich der Stadt und einen weißen Schwefelfrühlingsro-m.-Südwesten von ihm. Bedford hat einen großen Großhandelslebensmittelgeschäfthandel, stellt See also:Mehl, geklittenes See also:Bauholz, Fässer und Handgriffe her und wird in einem feinen Obstwachstumbezirk aufgestellt, besonders bekannt für seine Äpfel und Pflaumen. Die Stadt besitzt und läßt das Wasserwerk See also:laufen. Eine temporäre See also:Regelung wurde an gebildet oder dem Aufstellungsort der anwesenden Stadt über 1750 durch einen indischen Händler nähert, der See also:Ray genannt wurde, und für einige Jahre bekannt der Platz als Raystown; der anwesende Name wurde nicht später als 1759 angenommen. Im Fort Bedford Julis 1758, für viele Jahre wurde ein wichtiger militärischer See also:Pfosten auf der See also:Grenze, konstruiert, und hier, später im See also:Jahr, brachte General See also:John See also:Forbes seine Truppen zusammen, die hinsichtlich des Vorrückens gegen Fort See also:Duquesne vorbereitend sind. Die Stadt von Bedford wurde 1769 ausgebritten, und 1771 wurde es den Grafschaft-Sitz der Bedfordgrafschaft gebildet, die in diesem Jahr organisiert wurde. Die Stadt wurde 1795 enthalten und eine neue See also:Charter 1817 empfing.
End of Article: BEDFORD
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|