Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CHRIST IX

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V06, Seite 279 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

CHRIST IX . (1818-1906), König von Dänemark, war ein jüngerer Sohn von See also:William, See also:Herzog von See also:Schleswig-Holsteiner Rind-See also:Sonderburg-See also:Glucksburg (See also:d. 1831), ein direkter Nachkomme See also:des dänischen Königs Christ III. durch seine See also:Frau See also:Louise, eine Tochter von See also:Charles, See also:Prinz von See also:Hesse-See also:Cassel (d. ' 836), und Großartigtochter des Königs See also:Frederick See also:V. Born bei Gottorp auf See also:April 8. 1818, meldeten Christ die See also:Armee und allein unter den Mitgliedern seiner See also:Familie an, die mit den dänischen Truppen in Schleswig während des insurrection von ' 848 gedient wurde; aber er war ein personage wenig Wertes bis ungefähr 1852, 10 Jahre nach seiner See also:Verbindung mit Louise (18'7-'898), Tochter von William, Prinzen von Hesse-Cassel (d. ' 867) und See also:Vetter des Königs Frederick VII. Diesmal wurde es zwingend, daß zufriedenstellende Vorkehrungen getroffen werden sollten für die See also:Reihenfolge zum dänischen See also:Throne. See also:Der regierende König, Frederick VII., war kinderlos und die Repräsentanten der großen See also:Energien, die in London getroffen wurden und vereinbarte die See also:Krone auf Prinzen Christian und seine Frau (See also:Mai 1852), eine Anordnung, die See also:Teil des Gesetzes von Dänemark 1853 wurde. Der "Protokollkönig,", wie Christ manchmal benannt wurde, gestiegen dem Throne auf See also:Tod Fredericks im See also:November ' 863 und sofort durch formidable Schwierigkeiten gegenübergestellt wurde. Widerstrebend stimmte er See also:zur Politik, die war mit der kombinierten See also:Energie von Österreich und von See also:Prussia führte, und zur Trennung der Herzogtümer von Schleswig, von Holsteiner Rind und von See also:Lauenburg von Dänemark zu (sehen Sie Schleswig-Holstein FRAGE). Innerhalb der verengten Begrenzungen auf seinen Königreichchristen waren Schwierigkeiten hinausgezogen und kaum weniger See also:ernst.

Während fast des Ganzen seines Reign nahmen die Dänen an einem politischen Kampf zwischen dem "rechten" und "nach links," dem Beteiligten des Auftrages und dem Beteiligten des Fortschritts teil, das ehemalige stützend im allgemeinen vom Landsting und das letzte vom Folketing. Die Sympathien des Königs legen mit dem konservativeren See also:

Abschnitt seiner Themen, und für viele Jahre war er erfolgreich, wenn er verhinderte, daß die Radikale in Büro kommen. Der März von Fällen war jedoch für ihn zu stark, und 1901 stimmte er in einer ausgezeichneten Weise zur Anordnung eines "Schrankes vom links" zu (sehen Sie DÄNEMARK: See also:Geschichte). Trotz See also:wuchs Popularität dieses politischen der Störungen Christen mit seinen Leuten ständig und wurde durch die patriarchal und einzigartige Position erhöht, die in seinen neueren Jahren er in See also:Europa besetzte. Wenn seine Frau häufig angerufen ist, "die Tante von allem Europa," hing er ' mit fast See also:allen europäischen sovereigns zusammen. Sein ältester Sohn Frederick hatte eine Tochter von Charles XV von See also:Schweden geheiratet; sein zweiter Sohn See also:George war König des Hellenes seit ' 863 gewesen; und sein jüngster Sohn Waldemar (b. ' 858) wurde zu den d'See also:Orleans See also:Marie, Tochter von See also:Robert, ducde See also:Chartres verbunden. Von seinen drei Töchtern verband Alexandra See also:Edward VII. von Großbritannien; Dagmar (Marie), das See also:tsar See also:Alexander III.; und Thyra, Ernest See also:Augustus, Herzog von See also:Cumberland. Einer seiner See also:Enkel, Charles, wurde König von See also:Norwegen, während See also:Haakon VII. 1905 und andere, See also:Constantine, Kroneprinz von See also:Griechenland, eine See also:Schwester des deutschen Christen Kaiserwilliams II. waren auch die See also:Lehre von See also:Island heirateten, in dem er mit großer See also:Begeisterung empfangen wurde, als er die See also:Insel 1874 besuchte. Er starb in See also:Kopenhagen auf See also:Januar 29. 1906 und wurde in See also:Roskilde begraben.

Sehen Sie Barfod, Regerings-Dagbog See also:

Kong Kristian Ix (Kopenhagen, 1876); und Hans Majestet Kong Kristian IX.

End of Article: CHRIST IX

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CHRIST IV
[next]
CHRIST V