See also:CLOTAIRE II . (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d. 629) war See also:der Sohn von See also:Chilperic I. On die Ermordung seines Vaters in 584, die er noch in seiner See also:Aufnahmevorrichtung war. Er wurde jedoch als König, dank die Hingabe seiner See also:Mutter See also:Fredegond und der See also:Schutz seines Onkels Gontran, König von See also:Burgunder erkannt. Er war nicht bis nach den See also:Tod seines Vetters See also:Childebert II. in 595, daß Clotaire irgendein aktives an Angelegenheiten teilnahm. Er bemühte dann, sich seine Zustände auf See also:Kosten von Söhnen Childeberts, Theodebert, König zu vergrößern von See also:Austrasia und Theuderich II., König von Burgunder; aber, nach der Gewinnung eines Sieges bei Laffaux (597), wurde er bei Dormelles (600) und verlorenes See also:Teil seines Königreiches besiegt. Nach dem See also:Krieg zwischen Theodebert und Theuderich und ihrem folgenden Tod, gefielen die Adligen von Austrasia und Burgunder Clotaire, das, nachdem es See also:Brunhilda zum Tod gesetzt hatte, See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister See also:des Ganzen des Frankish Königreiches (613) wurde. Er wurde jedoch verbunden große Zugeständnisse zum See also:aristocracy zu bilden, dem er seinen Sieg verdankte. Durch die See also:Beschaffenheit von See also:Oktober 18. 614 gab er den See also:Canon Rechtskraft, die einige Tage vorher von einem See also:Rat gewählt worden waren, der in See also:Paris zusammengekommen wurde, aber nicht ohne zu versuchen, sie durch zahlreiche Beschränkungen zu ändern. Er verlängerte die Kompetenz der kirchlichen Tribunale, unterdrückte unjust Steuern und beabsichtigte, die Zählimpulse von den Bezirken vorzuwählen, die sie ausüben mußten. In 623 bildete er seinen König SohnDagobert vom Austrasians und überwand See also:stufenweise alle Provinzen, die früher Childebert II gehört hatten. Er garantierte auch einem bestimmten Maß Unabhängigkeit zu den Adligen von Burgunder und gab ihnen die See also:Wahl des Habens eines speziellen Bürgermeisters des Palastes oder des See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C$See also:abstand nehmens von diesem Offizier. Diese Zugeständnisse verschufen ihn ein Reign des vergleichbaren Tranquillity. Er starb auf Oktober 18. 629 und wurde in Paris in der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von Str. See also:Vincent begraben, danach bekannt als DES Pres Str.
End of Article: CLOTAIRE II
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|