Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DATOLITE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V07, Seite 846 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DATOLITE , eine Mineralsorte, die aus grundlegendem See also:

Kalzium bestehen und Bororthosilicate, Ca(BOH)SiO4. Es wurde zuerst von See also:J. Esmark innen, 8o6 beobachtet und genannt von ihm von Sareia-Bau, ", um sich, "und von ALOoc," See also:Stein, "im Allusion See also:zur granulierten Struktur See also:des massiven Minerals zu teilen. Es tritt normalerweise auf, wie gut entwickelte glasige Kristalle durch zahlreiche helle Gesichter sprangen, von denen viele häufig mehr oder weniger pentagonalumreiß haben. Die Kristalle wurden für eine See also:lange See also:Zeit betrachtet, See also:orthorhombic zu sein, und in See also:der See also:Tat nähern sich sie nah zu diesem See also:System in der See also:Gewohnheit, in den Zwischenflächen- Winkeln und in der optischen See also:Lagebestimmung; das humboldtite war der Name, der von A. Levy 1823 zu den See also:monoclinic Kristallen gesollt vom datolite eindeutig sein gegeben wurde, aber die zwei wurden danach identisch gewesen. Das See also:Mineral tritt auch als Massen mit einem granuliertem auf, um See also:Beschaffenheit zu verbinden; wenn See also:Vertrag die zerbrochenen Oberflächen das See also:Aussehen des Porzellans haben. Eine faserartige Vielzahl mit einer botryoidal oder kugelförmigen Oberfläche bekannt als botryolite. Datolite ist weiß oder, häufig mit einem grünlichen Farbton farblos; es ist transparent oder undurchlässig. Härte See also:5-52; spezifisches See also:Gewicht 3,0. Datolite ist ein Mineral von Sekundärursprung, und in seinem Modus des Auftretens ähnelt es den See also:Zeolith und gefunden wird mit ihnen in den amygdaloidal Räumn der grundlegenden Eruptivgesteine wie See also:Basalt; es wird auch im See also:Gneiss und im See also:Serpentine und in den metallhaltigen See also:Adern und in den Betten des Eisenerzes gefunden. Bei See also:Arendal in See also:Norwegen, in der ursprünglichen See also:Stelle für die kristallisierte und botryoidal Vielzahl, wird es in einem See also:Bett des Magnetits gefunden.

In den amygdaloidal Basaltfelsen wird es bei Bishopton in See also:

Renfrewshire und in nahem See also:Edinburgh gefunden; und als ausgezeichnete kristallisierte Probestücke an einigen Stellen in den Vereinigten Staaten, See also:z.B. bei See also:Westfield in Massachusetts, in See also:Bergen und in See also:Paterson in neuem See also:Jersey und in der See also:Kupfer-gewinnenregion des Seevorgesetzten. An Str. Andreasberg im See also:Harz tritt er im See also:diabase und in den Adern des silbernen Erzes auf. Feine Probestücke sind vor kurzem von See also:Tasmanien erhalten worden. Die großen Kristalle von datolite vollständig geändert zu See also:chalcedony wurden früher mit See also:Magnetit in der Eisengrube Haytor auf See also:Dartmoor in See also:Devonshire gefunden; an diesen pseudomorphs ist das Namenshaytorite angewendet worden. (See also:L. J.

End of Article: DATOLITE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DATIV (Lat.-dativus, gebend oder, von trauen, zum G...
[next]
DATUMCPalme