Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HERMANN I

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 366 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

HERMANN I . (See also:d. 1217), See also:landgrave von Thuringia und Zählimpuls mit dem See also:Aufbau See also:der lateinischen Hymns Veni Sancte See also:Spiritus, See also:palatine Salve von See also:Sachsen, war der zweite Sohn von See also:Louis II. das See also:harte, II landgrave von Thuringia und See also:Judith von See also:Hohenstaufen, bekannt See also:Schwester See also:des Kaisers See also:Frederick I. Little von seinen frühen Jahren, aber 1180 verband er eine See also:Koalition gegen See also:Henry der Löwe, See also:Herzog von Sachsen und mit seinem See also:Bruder, das landgrave Louis III., erlitt eine kurze Gefangenschaft nach seiner See also:Niederlage bei Weissensee durch Henry. Ungefähr dieses mal empfing er von seinem Bruder Louis das Saxon See also:Pfalz, über dem er seine Berechtigung verstärkte, indem er See also:Sophia, Schwester von See also:Adalbert, Zählimpuls von Sommerschenburg verband, ein ehemaliges Zählimpulspalatine. gestorbenes Louis 1190 und Hermann durch seine energischen See also:Masse frustrierte den Versuch des Kaiserhenry VI., Thuringia als freies See also:fief des Reiches zu ergreifen und stellte sich als landgrave her. eine See also:Liga gegen den See also:Kaiser verbinden, wurde er, vermutlich falsch, von einem Versuch, ihn zu ermorden beschuldigt. Henry war nicht nur erfolgreich, wenn es Hermann von der feindlichen See also:Kombination, aber abtrennte, gewann seine Unterstützung, damit der See also:Entwurf See also:Sizilien mit dem See also:Reich See also:vereinigt. 1197 ging Hermann auf crusade. Als Henry VI. gestorben Unterstützung 1198 Hermanns vom späten Bruder See also:Philip, Herzog des Kaisers von See also:Swabia See also:gekauft wurde, aber, sobald Ursache See also:Philips schien zu schwächen, er seine See also:Untertanentreue auf See also:Otto von See also:Brunswick brachte, danach See also:zwang der Kaiser Otto IV. Philip dementsprechend eingedrungenes Thuringia 1204 und Hermann, um zu den Bezeichnungen zu kommen, durch die er die Länder übergab, die, er 1198 erreicht hatte. Nachdem der See also:Tod von Philip und von Anerkennung von Otto er zu den Prinzen gehörte, die Frederick von Hohenstaufen, danach der Kaiser Frederick II. einluden, um nach See also:Deutschland zu kommen und die See also:Krone anzunehmen.

Infolgedessen dieses Schrittes nahm das See also:

Saxons Thuringia in See also:Angriff, aber das landgrave wurde durch Ankunft Fredericks in Deutschland 1212 gespeichert. Nach dem Tod seiner ersten See also:Frau Hermann 1195 verband Sophia, Tochter von Otto I., Herzog von See also:Bayern. Durch sie hatte er vier Söhne, zwei von, folgten See also:wem, Louis und Henry See also:Raspe, ihrem See also:Vater der See also:Reihe nach als landgrave. Hermann starb bei See also:Gotha auf See also:April 25. 1217 und wurde bei Reinhardsbrunn begraben. Er war in die Gesellschaft der Männer der Buchstaben vernarrt, und See also:Walther von Der Vogelweide und anderes See also:Minnesingers wurden zu seinem Schloß des See also:Wartburg begrüßt. In diesem Anschluß stellt er in Tannhduser Wagners See also:dar. Sehen Sie See also:E. See also:Winkelmann, Philipp von Schwaben und Otto IV. von Braunschweig (See also:Leipzig, 18731878); T. Knochenhauer, See also:Geschichte Thuringens (Gotha, 1871); und See also:F.

End of Article: HERMANN I

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HERMANDAD (vom hermano, vom Lat.-germanus, von eine...
[next]
HERMANN VON REICHENAU (HERIMANNUS AUGIENSIS)