See also:JUDITH, DAS See also:BUCH VON , eins See also:der See also:apocryphal Bücher des alten Testament. Er nimmt seinen Namen vom heroine Judith (' IovalO, ' IovhB, See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h. n'7vr, Jewess), auf dem die letzten neun seiner sechzehn-See also:Kapitel beziehen. Im See also:Septuagint und im See also:Vulgate geht er sofort See also:Esther voran und zusammen mit See also:Tobit kommt nach See also:Nehemiah; auf See also:Englisch Apocrypha wird er zwischen Tobit und die apocryphal Hinzufügung zu Esther gelegt. See also:Argument.In das zwölfte See also:Jahr seines Reign See also:Nebuchadrezzar, der während König von See also:Assyria beschrieben wird, sein Kapital in See also:Nineveh habend, Marken war gegen Arphaxad, König von Mitteln und überwindt ihn in seinem seventeenth Jahr. Er schickt dann sein allgemeines Hauptsächlichholofernes, um vengeance auf den Nationen See also:des Westens zu nehmen, der ihre Unterstützung zurückgehalten hatte. Diese Expedition hat bereits mit seinen Hauptzwecken gefolgt, wenn Holofernes fortfährt, See also:Judaea in See also:Angriff zu nehmen. Die See also:Kinder von See also:Israel, die beschrieben werden, wie eben, zurückgehend von der Gefangenschaft, See also:sind von einem desecration ihres Schongebiets scharfsinnig und beheben auf Widerstand zum uttermost. Die Einwohner von Bethulia (Betylua) und von Betomestham insbesondere (auch nicht Platz kann gekennzeichnet werden), durch See also:Joachim den hohen See also:Priester verwiesen worden, schützen die Gebirgsdurchläufe nahe Dothaim und setzen sich unter See also:Schutz des Gottes. Holofernes erkundigt jetzt sich von den Leitern, die mit ihm über das Israelites sind, und wird von Achior der Führer der See also:Ammonites geantwortet, den eine See also:lange historische See also:Darstellung beginnt, die das Israelites zeigt, um invincible zu sein ausgenommen, wenn sie See also:Gott beleidigt haben. Für dieses Achior wird bestraft, durch zum Israelites überreicht werden, das ihn zum See also:Regler von Bethulia führen. See also:Am nächsten See also:Tag fängt der See also:Siege an und nach See also:vierzig Tagen famished Einwohnerdrängen der Regler Ozias überzugeben, den er zustimmt, zu tun, es sei denn entlastet an fünf Tagen. Judith, eine schöne und pious Witwe des Stammes von See also:Simeon, npw erscheint auf der See also:Szene mit einem See also:Plan von deliverance. Ihre reiche Kleidung tragend und begleitet von ihrem Mädchen, das einen See also:Beutel der Bestimmungen trägt, geht sie darüber zum feindlichen See also:Lager hinaus, in dem sie sofort zum General geleitet wird, dessen Misstrauen durch die Geschichten entwaffnet wird, die, sie erfindet. Nach vier Tagen Holofernes, smitten mit ihr See also:Charme, am See also:Ende von a. kostspielig Unterhaltung lädt sie ein, innerhalb seines Zeltes über Nacht zu bleiben. Ist nicht eher er überwindt mit See also:Schlaf als Judith und ergreift seine See also:Klinge, Schläge weg von seinem See also:Kopf und gibt ihn ihrem Mädchen; beide jetzt See also:verlassen das Lager (wie sie vorher gewöhnt worden waren, um, anscheinend für Gebet zu tun) und gehen zu Bethulia zurück, in dem das See also:trophy unter großen rejoicings und thanksgivings angezeigt wird. Achior jetzt erklärt öffentlich Judentum, und auf Veranlassung von Judith bilden das Israelites einen plötzlichen victorious Onslaught auf dem Feind. Judith singt jetzt einen Song des Lobs, und alle gehen bis zu See also:Jerusalem, mit See also:Opfer und dem Rejoicing anzubeten. Das Buch folgert mit einer kurzen See also:Nachricht der schließenden Jahre des heroine. Versions.Judith wurde ursprünglich auf Hebräer geschrieben. Dieses wird nicht nur durch das zahlreiche Hebraisms, aber auch durch fehlerhafte Übersetzungen der griechischen Übersetzung, wie ii. in 2, in iii. 9 und andere Durchgänge (sehen Sie Fritzsche und See also:Kugel in der Position), trotz der See also:Aussage über Origen gezeigt (Ep.-See also:Anzeige Afrir. 13) daß das Buch nicht von den See also:Juden unter ihren apocryphal See also:Schreiben empfangen wurde. In seiner See also:Einleitung zu Judith, sagt See also:Jerome, daß er seine lateinische Version auf den See also:Chaldee gründete, die die Juden unter ihrem Hagiographa berechneten. Kugel (Apocrypha des Lautsprechers, i. 243) hält, daß der Chaldee See also:Text, der von Jerome benutzt wurde, eine freie Übersetzung oder eine See also:Anpassung des Hebräers war. Das Buch besteht in zwei Formen: das kürzere, das nur auf Hebräer (sehen Sie unter hebräisches Midrashim unten) konserviert wird, ist, entsprechend Scholz, See also:Lipsius, Kugel und Gaster, das ältere; die längere See also:Form ist die, die in den Versionen enthalten wird. Griechisches Version.This wird in drei recensions gefunden: (i) in A B, (2) in Kodexen 19, io8 (Text Lucians); (3) in Kodex 58, die Quelle des alten Lateins und See also:Syriac. Syriac und lateinische Versionen Versions.Two Syriac wurden vom Greekthe zuerst, das des Peshito gebildet; und die Sekunde, die von See also:Paul von Tella, das sogenannte Hexaplaric. Der alte Latein wurde vom Griechen, wie wir oben erwähnt haben, und von Jeromes vom alten Latein, unter der Steuerung einer Chaldee Version abgeleitet. Neuere Hebräer Midrashim.These werden in der See also:Wette ha-Midrasch, i. 130-131 Jellineks gedruckt; ii. 12-22; und durch Gaster in den See also:Verfahren der Gesellschaft von biblischem Archceology (1894), pp. 156-163. Date.The-Buch in seiner volleren Form wurde vermutlich in das 2. See also:Jahrhundert B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C geschrieben.
End of Article: JUDITH, DAS BUCH VON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|