ILI , einer See also:der Hauptflüsse von zentralem See also:Asien, in der russischen See also:Provinz von See also:Semiryechensk. Der See also:Kopf-Strom, genannt das Tekez, steigt an einer Höhe von 1x, 600 ft. See also:E. von See also:See Issyk-kul, in E. und in 43° 23' N. 82° 25', auf den See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W.-Steigungen der See also:Einfassung Kash-katur. Zuerst es fließt ostwärts und See also:Norden-ostwärts, bis, nachdem es von den See also:Bergen aufgetaucht ist, trifft es das Kungez; und dann, den Namen von Ili annehmend, dreht sich es nach Westen und fließt zwischen die Berge See also:des See also:Ala-See also:tau-tau Transport-Ili auf dem Süden und die Strecken Borokhoro und Talki auf dem Norden für M. ungefähr 300 zu Iliysk. Die Senke zwischen 79° 30' und E. 82° ist See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. 50 weit, und der See also:Teil über der See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von See also:Kulja (altes Kulja) ist die fruchtbare und populous, Taranchi Dörfer, die in der schnellen See also:Reihenfolge sich folgen, und die Weiden, die gut mit Schafen und See also:Vieh und Pferden auf See also:Lager. ' bei Iliysk dreht der Fluß Nordwesten, und nachdem es eine Region des Ödlands und des Sumpfes überquert hat, durch mindestens sieben Öffnungen in den See also:Balkash See, die erste See also:Gabelung des Dreiecks fällt stattfinden ungefähr 115 M. Up der Fluß. Aber es ist nur der südliche See also:Arm des Dreiecks, das dauerhaft See also:Wasser trägt. Die Gesamtlänge des Flusses ist über m. 900 von altem Kulja zu neuem Kulja, welches das Ili für höchstens nur zwei und Hälftenmonate im See also:Jahr schiffbar ist, und gleichmäßige dann beträchtliche Schwierigkeit wird durch die Massen und die sandbanks verursacht. Von neuem Kulja zu Iliysk (280 m.) Navigation ist See also:einfach, wenn das Wasser hoch ist, und sogar an seinem niedrigsten für kleine Boote durchführbar. Bei Iliysk gibt es eine Fähre auf der Straße von Kopal zu See also:Vyernyi. Die Hauptsteuerbaren des Ili See also:sind das Kash, das Chilik und das Charyn. Eine beträchtliche Anzahl von Strömen fließen in Richtung zu ihr von den Bergen auf beiden Seiten, aber die meisten ihnen werden oben durch die Bewässerungkanäle benutzt und nie ihr See also:Ziel erreichen. Die Fülle der See also:Kohle in der Senke soll und als der Chinese das See also:Land besaß, sie bearbeitete See also:Gold und See also:Silber mit Profit groß. Fort Ili oder Iliysk, eine moderne russische See also:Einrichtung, darf nicht mit Ili, das alte Kapital verwirrt werden der chinesischen Provinz des See also:gleichen Namens. Das letzte, andernfalls bekannt wesen als Hoi-yuan-chen, neues Kulja (Gulja) oder Manchu Kulja, war früher eine Stadt von 70.000 Einwohnern, aber liegt jetzt vollständig See also:verlassen. Altes Kulja, Tatar Kulja oder Nin-yuan, ist jetzt die See also:Hauptstadt des Bezirkes. Der chinesische See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk von Ili umfaßte früher das Ganze der Senke des Flusses Ili bis zu Issyk-kul, aber jetzt nur seinem oberen Teil. Sein anwesender See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich ist ungefähr 27.000 Quadrat. m. und seine Bevölkerung vermutlich 70.000. Er gehört administrativ der Provinz von See also:Sin-kiang-kiang oder von OstTurkestan.
End of Article: ILI
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|