Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

INSELN DER KÖNIGIN CHARLOTTE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V22, Seite 730 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

INSELN See also:

DER KÖNIGIN See also:CHARLOTTE , eine kompakte See also:Gruppe, die weg vom Nordteil der Küste von britischer See also:Kolumbien liegt und See also:Teil dieser See also:Provinz von See also:Kanada darstellt. See also:Geologisch besteht die Gruppe hauptsächlich aus den Triassic, kreidigen und tertiären Schichten, eingedrungen durch aufdringliche See also:Felsen. Es besetzt ein Positionssimilarto, das durch Vancouverinsel See also:weiter zum Süden, hinsichtlich der Festlandküste und seiner sofort angrenzenden Inseln hielt, aber wird durch ein ein wenig breiteres See also:Meer von der Küste getrennt. Es wurde vom Kapitän Dixon genannt, der die Inseln in der "Königin Charlotte" 1787 besuchte. Obgleich die Inseln See also:versprechen, wegen ihrer ausgezeichneten Häfen wichtig zu werden, die See also:Entdeckung der guten Nähte der bitumenhaltigen Steinkohle (neben dem See also:Anthrazit bereits bekannt), ihr See also:reichlich vorhandenes See also:Bauholz bestimmter Arten und ihrer reichen See also:Fischereien, aber, wenig See also:Regelung hat stattgefunden. Die wundervoll produktiven Heilbuttfischereien von Strait See also:Hecate, der diese Inseln vom Festland und seine angrenzenden Inseln trennt, haben die See also:Aufmerksamkeit der Fischenfirmen und die großen Quantitäten dieses Fisches werden genommen regelmäßig und versendet über dem See also:Kontinent im Kühlraum angezogen. Die Eingeborenen, die See also:Leute See also:Haida, setzen mit wenig Zweifel das feinste See also:Rennen und dem, der in den künsten, der gesamten Westküste von See also:Nordamerika See also:am vorgerücktesten ist fest. Sie hatten in seinem höchsten Grad die eigenartige herkömmliche See also:kunst der Nordwestküsteinder entwickelt, die in abnehmendem Wert unter dem Tsimshians auf dem Westen, dem Tlingit auf dem See also:Norden und dem See also:Kwakiutl und anderen Stämmen weit südwärts auf der Pazifikküste gefunden wird. Die geschnitzten totempfosten See also:des Haida, stehend vor den schwer gestalteten Häusern oder in einem kleinen See also:Abstand von ihnen, stellen die Mäntel der Arme der jeweiligen Familien von den Stämmen See also:dar und im Allgemeinen conventionalized die Ausstellungdesigns, die in einer fetten und ursprünglichen Weise behandelt wurden, in hohem Grade, aber immer erkennbar in ihrem behaupten Sie durch jedes mögliches ein Vertraute mit den Unterscheidungsmerkmalen der geschilderten Tierformen. Diese ursprünglichen Denkmäler See also:sind, jedoch See also:schnell fallend zum Zerfall und zu den Leuten, die sie aufrichteten, wird zahlreich und See also:Geist verringert. Die einheimische Bevölkerung der Inseln ist weniger als 700. (See also:F.

See also:

D.

End of Article: INSELN DER KÖNIGIN CHARLOTTE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
INSEL (O.E.-ieg = Insel, +land ')
[next]
INSELN DES BLEST oder GLÜCKLICHE INSELN (µaKapwvv...