Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VERSPRECHEN (Lat.-votum, Versprechen,...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 220 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

VERSPRECHEN (See also:Lat.-votum, Versprechen, Versprechung: Cf., See also:STIMME) , eine Verhandlung zwischen einem See also:Mann und einem See also:Gott; hingegen das ehemalige zukünftig beabsichtigt, irgendeinen Service oder See also:Geschenk zum Gott zu übertragen oder etwas widmet, das sich jetzt und hier zu seinem Gebrauch wertvoll ist. See also:Der Gott auf seinem See also:Teil wird berechnet zu gehen, bewilligt bereits irgendeine spezielle Bevorzugung zu seinem zu bewilligen oder zu haben, das in der Rückkehr für die Versprechung votary ist, die gebildet werden oder den erklärten Service. Unterschiedliche Formalitäten und Zeremonien können in den unterschiedlichen Religionen das Nehmen eines Versprechens sich sorgen, aber im ganzem Wrath See also:des Himmels oder von der Hölle wird nach einer besucht, wer sie bricht. Ein Versprechen muß erstens von anderem bemerkenswert sein und Weisen des Überzeugens oder des Begrenzens von supernatural See also:Energien senken, zu geben, was Mannwünsche und ihm in der See also:Zeit der Notwendigkeit helfen; und zweitens, vom bestellten See also:Ritual und regelmäßig von den wiederkehrenden Zeremonien der See also:Religion. Diese zwei Unterscheidungen müssen überprüftes ausführlich sein wenig. Es würde ein Mißbrauch der See also:Sprache zum Anwenden des Bezeichnungsversprechens an den Gebräuchen von nachahmender Magie, See also:z.B. an der Tätigkeit einer unfruchtbaren See also:Frau unter dem See also:Battas von See also:Sumatra sein, das, zwecks einer See also:Mutter zu stehen ein hölzernes See also:Bild eines Kindes bildet und es in ihrem Schoß hält. Für in solche See also:rites, die kein See also:Vorsprung zu gegeben wird, ideaeven wenn es existsof eine persönliche Relation zwischen dem Antragsteller und der supernatural See also:Energie. Das letzte ist, also ' zu sprechen, See also:mechanisch begrenzt, um nach dem See also:Bann oder dem magischen rite zu See also:verfahren; die Kräfte, die in der Erfüllung, nicht von einer See also:Petition, aber von einem Wunsch befreit werden, See also:sind nicht die eines bewußten See also:Willen, und folglich ist kein Dank genau vom wisher, falls er erfolgreich ist. Die deities jedoch zu denen Versprechen gebildet oder entladen werden, sind bereits die persönliche Wesen, fähig zum Teilnehmen an den Verträgen oder an den Vereinbarungen mit Mann, zum Verstehen der Ansprüche, die sein Versprechen auf ihrer Wohltätigkeit herstellt und zum Bewerten seiner Dankbarkeit; andererseits im Nehmen von haben Versprechen piety und geistige Haltung des Antragstellers angefangen, jene bloß ritual Details der Zeremonie zu überwiegen, die in den magischen rites all-wichtig sind. Manchmal überlebt der alte magische See also:Verbrauch nebeneinander mit der entwickelten See also:Idee einer persönlichen Energie, in See also:Gebet genähert zu werden. Z.B. im Maghrib (in Nordafrika), in der Zeit der Dürre tragen die maidens von Mazouna jeden Abend in der Prozession durch die Straßen eine See also:Puppe, die ghonja, wirklich einen geklittenen-oben hölzernen Löffel genannt wird und symbolisieren einen vor-Islamischen See also:Regen-See also:Geist. Häufig ein der Mädchen trägt auf ihr Schultern ein Schaf, und ihre See also:Begleiter singen die folgenden Wörter: "regnen Sie, fallen Sie und ich gebe Ihnen mein Zicklein.

Er hat einen schwarzen See also:

Kopf; er weder blökt noch beschwert sich; er sagt nicht, `, das ich See also:bin kalt.', Regnen Sie, dem fillest die Häute, unser raiment naßmachen. Regnen Sie, dem feedest die Flüsse, umwerfen die Türen unserer Häuser.", Hier haben wir einen sympatischen Regencharme, kombiniert mit einem Gebet zum Regen, der als persönliche Göttin angesehen wird und mit einer Versprechung oder einem Versprechen, ihr das See also:Tier zu geben. Der See also:Punkt der Versprechung liegt selbstverständlich in der Tatsache, daß Wasser dadurch ist, daß Land speicherte und trug innen Schaffelle.', Zweitens ist das Versprechen durchaus abgesehen von hergestellten Cults und wird nicht für in den frommen See also:Kalender See also:zur Verfügung gestellt. Das römische Versprechen (votum), während See also:W. W. See also:Fowler in seiner See also:Arbeit die römischen Festivals (London, 1899) beobachtet, P. 346, "war die Ausnahme, nicht die See also:Richtlinie; es war eine Versprechung, die gebildet wurde von einer Einzelperson an irgendeinem kritischem Moment-, nicht bestelltem und Wiederkehrenritual der See also:Familie oder des Zustandes.", Das Versprechen enthielt jedoch so groß ein See also:Element des gewöhnlichen Gebets, dem in der griechischen Sprache eine und das gleiche Wort (ebxil) beide ausdrückte. Die charakteristische See also:Markierung des Versprechens, als Suidas in seinem See also:Lexikon und in den griechischen Kirchevätern erwähnen, waren, daß es eine Versprechung war, die Gott von den zukünftig anzubietenden Sachen jede ist und sofort consecrated zu ihm angesichts ihres Seins also anbot, oder von den durchzumachenden Strengen. Für den See also:Antrag und Strenge opfern Sie und See also:leiden, werden gleichmäßig errechnet, um einen Wrath der beleidigten deitys zu beschwichtigen oder sein See also:Wohlwollen zu gewinnen. Die See also:Bibel leistet sich viele Beispiele von Versprechen. So in den Richtern XI. See also:Jephthah "vowed ein Versprechen an den See also:Lord und sagte, wenn See also:thou liefern in der See also:Tat die See also:Kinder von See also:Ammon in meine See also:Hand verwelken, dann es dieses whosoevercometh See also:weiter aus den Türen meines Hauses heraus zum See also:Treffen ich, wenn ich in See also:Frieden von den Kindern von Ammon zurückkomme, es ist des Lords ist und ich anbiete es oben für einen brennen-Antrag.", In der Folge ist es seine eigene Tochter, die ihn so trifft, und er opfert sie nach einer See also:Frist von zwei Monaten bewilligte ihr zwecks "bewail ihr virginity nach den See also:Bergen.", Eine Sache oder eine See also:Person vowed folglich zum deity wurden See also:heilig oder See also:taboo; und für es, da die oben genannte See also:Geschichte anzeigt, könnte nichts ersetzt werden. Es gehörte einmal dem See also:Schongebiet oder den Priestern, die den Gott darstellten.

In der jüdischen Religion konnte die letzte, unter bestimmten Bedingungen, definiert in See also:

Leviticus See also:xxvii., es ermöglichen zurückgekauft zu werden. Aber, ein unreines für ein sauberes Tier, das vowed oder unvollständiges See also:Opfer für ein fehlerloses zu ersetzen, war, mit See also:Sicherheit den divine Displeasure zu umwerben. Es ist häufig schwierig, ein Versprechen von einem See also:Eid zu unterscheiden. Thas in den Taten xxxii. 21, über vierzig See also:Juden, Feinde von See also:Paul, See also:springen sich, unter einen See also:Fluch, weder, um zu See also:essen noch zu trinken, bis sie ihn slain. In den christlichen Vätern hören wir von Versprechen, um uns anlässlich der Fleischdiät und -See also:weins zu enthalten. Aber von der Enthaltung, die durch votaries beobachtet wurde, waren die, die Relation zur See also:kunst des Herrenfriseurs hatten, das allgemeinste. Wohin Einzelpersonen betroffen wurden, um einen Riegel herzustellen oder zu bestätigen, der sie mit einem Gott, einem See also:shrine oder einem bestimmten frommen Kreis anschließt, war ein See also:Haar-Antrag in irgendeiner See also:Form oder in anderem See also:Befehl. Sie fingen durch Polling ihre Verriegelungen See also:am shrine und nach links an ihnen als Seele-Zeichen verantwortlich für den Gott an und stimmten sie nie wieder ab, bis das Versprechen erfüllt war. So consecrated See also:Achilles sein Haar zum Fluß Spercheus und vowed, ihn nicht zu schneiden, bis er Safe von See also:Troy zurückbringen sollte; und das hebräische See also:Nazarite, dessen Stärke lag in seinen flüssigen Verriegelungen, nur Schnitt sie weg und gebrannt ihnen auf dem See also:Altar, als die Tage seines Versprechens beendet wurden und er zum gewöhnlichen See also:Leben zurückgehen konnten, nachdem sieerzielt seine See also:Mission sieerzielt hatten. So in den Taten xviii. 18 Paul "hatten geschoren seinen Kopf in Cenchreae, denn er hatte ein Versprechen.", In den Taten xxi 23 hören wir von vier Juden, die, ein Versprechen auf ihnen habend, ihre Köpfe an den Unkosten Pauls rasieren ließen.

Phoenix-squares

Unter dem alten See also:

Chatti als See also:Tacitus bezieht (Germania, 31), See also:junge Männer ließ ihr Haar und Bärte wachsen und vowed, See also:Gefahr dadurch zu umwerben, daß Aufmachung' See also:Professor A. See also:Bel in den PapierSe-rites Quelq pluic obtenirla, das in DES 0rientalistes (See also:Alger, 19os) xiv"Congres gießen. bis slain sie jedes einen Feind. See also:Robertson See also:Smith (Religion des Semites, der ED 1901, des P. 483) mit vieler See also:Wahrscheinlichkeit erklärt solche Verbräuche vom weitverbreiteten ursprünglichen Glauben, daß das Leben eines Mannes in seinem Haar, damit der eifrige Anhänger, der ist oder taboo zu einem Gott consecrated, sein Haar muß während der See also:Periode von taboo oder von See also:Reinigung behalten werden lurks (während es in den Taten xxi 26 benannt wird), aus Furcht daß es zerstreut wird und profaned. Das Haar, das ein Teil und See also:Paket vom votary, von seinem profanation wurde profane er und das taboo zu brechen ist. Der gleiche Autor erwähnt, daß deshalb, als das Haar eines See also:Maori- Leiters geschnitten wurde, es war und wie der See also:Rest seiner Person war, die sacred sind oder des taboo, gesammelt und begraben in einem sacred Platz oder gehangen auf einem See also:Baum. Und wir treffen das gleiche See also:scruple im Anfangsrite, genannt axi a, der östlichen monks. Zuerst ist der Anfänger denuded sorgfältig von der Kleidung, von den Schuhen und von der Kopfbedeckung, die er in der See also:Welt trug und die, seiend profane oder unreines, das auf ihn einzustellende taboo ungefähr verletzen würde. Sein Haar wird dann kreuzweise über das Consecrating sie abgestimmt; und in einigen Formen des rite sammelt das Vorsitzenmonk, genannt "den See also:Vater des Haares," die geschorenen Verriegelungen und legt sie unter dem Altar oder in irgendeinem anderem sicherem und sacred Platz nieder. Griechische Nuns pflegten, das Haar geschoren folglich zu halten weg, es in Gürtel zu See also:spinnen, und es für den Rest ihrer Leben ringsum ihre Taillen zu tragen, in denen nah an ihren heiligen Personen es keine Gefahr von seinem defiled durch ausländischen Kontakt gab. Der Rest dieses rite von tXiµa, besonders als ihm wird in den alten armenischen Versionen konserviert, die keine smacks kleiner des ursprünglichsten taboo. Für den Anfänger nachdem folglich sein tonsured, rückt zum Altar vor, der einen See also:Kegelzapfen in jeder Hand hält, gerade da Kegelzapfen an die See also:Horne eines Tieropfers gebunden wurden; das neue und sacred garb, das ihn von der unreinen Welt künftig abgrenzen soll, wird nach ihm und dem vorsitzenden Vater, der seine rechte Hand nach ihm legt, sich widmet ihn mit einem Gebet gesetzt, das folglich anfängt: "thee, 0 Lord, als rationales vollständiges, als mystisches See also:frankincense, wie freiwillige Ehrerbietung und See also:Anbetung, bieten uns brennen-anbietend herauf diesen thy Bediensteten N. oder See also:M." an, Vom See also:gleichen Gesichtspunkt ist, dem See also:Verbot bis eins unter einem Versprechen der Fleischdiät und der gegorenen Getränke erklärt zu werden; für es wurde geglaubt, daß, indem er von diesen partaking, ein Mann in seinen Körper den unreinen Geist vorstellen konnte, die rohe Seele des themthe bewohnte, die See also:Fleisch, besonders als das Tier eingeschnürt wurde, und den Herzdämon plagte, da das Rabbis es benannte, das im See also:Wein beherbarg.

Die gleichen Betrachtungen helfen, die See also:

Gewohnheit von votive Opfern zu erklären. Jedes populäre shrine in den lateinischen Ländern wird mit Wachsmodellen der Glieder gehangen, die, von den Schiffen geheilt worden sind, die vom See also:Wrack gespeichert werden, oder mit den Abbildungen, die auf dem Landweg das See also:Entweichen der votarys von den Gefahren und vom See also:Meer darstellen. So bezieht See also:Cicero (de Deorum Natura, iii. 37), wie ein See also:Freund zu See also:Diagoras den Atheisten erwähnte, als sie See also:Samothrace erreichten: "Sie, die sagen, daß die Götter Angelegenheiten der Männer vernachlässigen, tun Sie, nicht von den vielen Abbildungen wahrzunehmen, wieviele haben entgangen der Kraft des See also:Tempest und erreicht den safel_y See also:Hafen.", See also:Antwort Diagorass, die, das viel mehr, die Schiffswrack erlitten und umgekommen hatte, keine Abbildungen zum Notieren ihres Schicksals hatten, betrifft uns nicht hier. Sie ist nur See also:passend, zu erwähnen, daß diese votivaetabellae und -opfer eine andere Bedeutung als das von den Salvation der votarys bloß notieren und des Kennzeichnens seiner Dankbarkeit ursprünglich gehabt haben können. Das vorbildliche Schiff kann ein Ersatz für das gesamte Schiff sein, das zum Gott sacred geworden wird, aber kann nicht im shrine niedergelegt werden; die Miniglieder des Wachses sind Ersatz für die realen Glieder, die jetzt dem Gott gehören. In anderen Fällen dem Gott werden die Gegenstände sind, die taboo, wie gegeben, wenn ein Seemann seine See also:Salz-befleckte Klage vor dem idol niederlegt. Die allgemeine Idee dann mit einbezogen in Versprechen, ob See also:alt oder See also:modern, ist auszudrückende die, der der moderne Anthropologe das Worttaboo Polynesian borgt. Das votary in dem Wunsch "antedate seine zukünftige Tat des Services und See also:lassen seine Wirksamkeit sofort anfangen," 1 einweiht formal durch gesprochene See also:Formel und ritual Tat ein lebloser See also:Gegenstand wie ein See also:Ring, ein Tier, sein Haar oder seine gesamte Person dem Gott. Er so entweder überprüft der zukünftigen Blessings oder stellt See also:dar, daß Dankbarkeit für die bereits konferierte. Die meisten ritual Verordnungen, die Versprechen werden beabsichtigt 1 Religion des Semites begleiten, dem inviolate Lect.ix.to-See also:Schutz die Heiligkeit oder das taboo, die Atmosphäre von holiness oder ritual Reinheit, die die Personen einschlägt, oder wendet vowed oder aufgehoben gegen den Gott ein, und vom gewöhnlichen weltlichen Gebrauch dadurch getrennt. Die See also:Betrachtung des moralischen Effektes von Versprechen nach denen, die sie nehmen, gehört eher der Geschichte des christlichen See also:asceticism.

Es kann jedoch hier erwähnt werden, das monkish vows, während sie zum Leben eines Mannes ein bestimmtes fixity des Zieles und der moralischen Intensität verleihen können, dennoch, zu neigen, um seine Interessen zu verengen und seine breiteren Tätigkeiten und Sympathien See also:

paralyse. Insbesondere bindet sich ein See also:monk an lebenslänglichen und häufig krankhaften Kampf a. gegen den See also:Auftrag der Natur; und Motive werden für ihn nicht gut oder See also:Schlechtes entsprechend dem Platz, den sie im lebenden Kontext des Soziallebens besetzen, aber, insofern sie nach einem abstrakten und unbrauchbaren idealen tragen. (See also:F. See also:C.

End of Article: VERSPRECHEN (Lat.-votum, Versprechen, Versprechung: Cf., STIMME)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VERSORGUNGSMATERIAL UND TRANSPORT, MILITÄRISCH
[next]
VERSTOPFUNG (vom Lat.-constipare, sich nah zusammen...