Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NAZARITE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 319 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

NAZARITE oder eher NAZIRITE, See also:

der Name gegeben von den Hebräern zu einer eigenartigen See also:Art eifriger Anhänger. Die charakteristischen Markierungen von einem Nazarite waren unshornverriegelungen und -See also:enthaltsamkeit vom See also:Wein (See also:Richter xiii. I SAM i. II; RI See also:Amos ii. folgend.); aber volle Regelungen für die zugelassene Befolgung See also:des Versprechens Nazarite werden in numerischem vi. gegeben, wo jedes Produkt des Weinstocks verboten ist und das Nazarite, um sich vorgeschrieben wird einem toten Körper nicht zu nähern, der sogar von seinem nächsten Verwandten. Das See also:Gesetz in der Frage ist in seinem anwesenden Formpfosten-exilic und wird See also:einfach auf die See also:Regelung eines bekannten Verbrauches verwiesen. Es erwägt die See also:Annahme des Versprechens während nur einer begrenzten See also:Periode und spezifiziert bestimmte hinsichtlich der atoning Zeremonien See also:am See also:Schongebiet, durch das das See also:Versprechen wieder aufgenommen werden muß, wenn defekt durch versehentliches defilement und das schließende See also:Opfer, an dem das Nazarite zum See also:Ende seines Versprechens sein See also:Haar See also:abschnitt und es auf dem See also:Altar brennt und so zum gewöhnlichen See also:Leben zurückging. Unter den neueren See also:Juden entsprach das Versprechen Nazarite selbstverständlich mit dem zugelassenen See also:Befehl, der See also:weiter durch die See also:Scribes in ihrer üblichen Weise entwickelt wurde (Mishna, tractate Nazir; Cf., 1 Muskatblüte iii. 49; Taten xxi 23 folgend; See also:Joseph. See also:Ameise xix 6. ', See also:Kriege ii. 15. I).

Andererseits im frühesten historischen See also:

Fall, den von See also:Samson und im ähnlichen Fall von See also:Samuel (wer, 319 jedoch, nicht ein Nazarite genannt wird), der See also:Kopf unshorn während des Lebens bleibt, und in diesen Zeiten müssen die ceremonial Befolgungen hinsichtlich des uncleanness weniger exakt gewesen sein. See also:Mutter Samsons ist verboten, unreine Sachen während der Schwangerschaft zu See also:essen, aber Samson selbst berührt die See also:Karkasse des Löwes und ist häufig in See also:Verbindung mit slain, noch enthält sich er anlässlich des Gebens von Festen.', In den Fällen von Samuel und von Samson See also:sind die unshornverriegelungen eine See also:Markierung von See also:consecration zum See also:Gott (Richter xiii. See also:5) für ein bestimmtes servicein der ein Fall der Service des Schongebiets, im anderen das deliverance von See also:Israel vom See also:Philistines. Da außerdem das hebräische Wurzeln-See also:z-See also:r zu n-See also:d-r nur dialectically unterschiedlich ist, "vow," verwurzeln beide, die dem See also:gleichen ursprünglichen See also:Semitic entsprechen (See also:Araber-NcAvw-r), es würden scheinen, daß die eigenartigen Markierungen des Nazarite hauptsächlich nicht mehr als das übliche Zeichen sind, daß ein See also:Mann unter einem Versprechen irgendeiner Art ist. dem Verriegelungsunshorn während einer eifrigen Übernahme, in der das divine Hilfsmittel besonders implored und consecrate zu überlassen war das Haar nach See also:Erfolg, üblich unter verschiedenen alten Nationen, aber die nähste Ähnlichkeit See also:zur hebräischen See also:Gewohnheit wird in Arabien gefunden? Dort war das Versprechen im Allgemeinen eins des Krieges oder der Rache und, bis es vollendet wurde, des Mannes, die nach links sein Haarunshorn und -unkempt vowed, und enthalten anlässlich des See also:Weins, der See also:Frauen, der Salbe und des Duftstoffes. So ist die See also:Abbildung von Shanfara, wie in seinem Lamiya beschrieben. Die Befolgungen des ihram (Periode von consecration) gehören dem gleichen See also:Verbrauch (sehen Sie See also:MECCA) und wir See also:finden, daß bei Taff es üblich war, das Haar am Schongebiet nach einer See also:Reise zu See also:scheren. Das consecration von Samuel hat auch seine arabische Ähnlichkeit in der See also:Widmung eines unbornkindes durch seine Mutter zum Service des Ka'ba (See also:Ibn Hisham, P. 76; Azraki, P. 128). Der See also:Geist des kriegerischen Patriotismus, der die alte See also:Religion von Israel kennzeichnete, könnte solche Versprechen (cf.

2 Sr SAM XI und möglicherweise i-SAM xxi 4 folgend) und vom Allusion in Amos anregen kaum nicht können, die wir geführt werden, anzunehmen, daß auf einmal das Nazarites importanceperhaps sogar ein organizationparallel zu dem der Prophets hatte, aber einer sehr anderen frommen Art von Canaanite Natur-beten Sie an. Sehen Sie See also:

RECHABITES; Encyc. Bibl.-See also:Spalte 3362 folgend; See also:C. B. Gray, See also:Zahlen, pp. 56-61; See also:E. Kautzsch (See also:l.c. n. r unten); See also:W. R. Harper, Amos und See also:Hosea, P.-Li sq., mit Hinweisen. (See also:S. W. R.; S.

A.

End of Article: NAZARITE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NAZARETH (Umb.-en-Ndsira)
[next]
NAZARIUS (4. Jahrhundert A.D.)