Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

REINIGUNG

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V22, Seite 661 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

REINIGUNG , in See also:

der Studie der vergleichbaren See also:Religion, kann als die See also:Entfernung oder die Beseitigung durch See also:ritual Tätigkeiten und Zeremonien von einer Einzelperson oder von einer Gemeinschaft, von einem See also:Ort oder von einer See also:Wohnung, See also:des contagion eines See also:taboo (q.See also:v.) definiert werden oder ritual Verunreinigung, der häufig begriffen wird von, wie See also:passend See also:zur Anwesenheit von oder zum Frequentieren durch einen unreinen See also:Geist, und Haben für seine Effektkrankheit, -See also:schmerz und -See also:tod. In den höheren Religionen hat die See also:Idee der Reinigung langsam sich zu der der ethischen Befreiung vom See also:Sin und von der See also:Schuld entwickelt. Diese Entwicklung bezieht eine Unterscheidung zwischen der Außentat und der inneren See also:Tat oder dem See also:Motiv mit ein, die wir nicht sogar in den verhältnismäßig vorgerückten Codes der alten See also:Juden oder der Athenians des See also:5. Jahrhunderts B.See also:C. See also:finden, denn in beiden von diesen waren das taboo oder die Schuld des Totschlags dieselben ob versehentlich oder absichtlich festgelegt. Es ist ein See also:Teil dieser Entwicklung, den contrition, remorse und repentance kommen, zusammen mit bloß ritual Taten, wie See also:Taufe und sacra-mental Mahlzeiten, als See also:Zustand der See also:Wiedergewinnung der verlorenen Reinheit oder des Status erkannt zu werden. Das ethische ideale von See also:atonement und von Reinheit des Herzens ist schließlich erreicht, wenn, wie in der Gesellschaft der See also:Freunde, alle ritual Taten als gleichgültiges zum moralischen Fortschritt See also:verlassen werden. Der See also:Abfall des ursprünglichen taboo belastet noch die See also:Gewissenhaftigkeit in den Kirchen, die auf ritual nach außenleistungen als See also:Element im holiness oder in der moralischen Verkollkommnung und in der Reinheit bestehen. Die Tendenz der See also:Zivilisation ist mehr und mehr zum antiquate sie als Hindernisse anstatt Hilfsmittel zur Anordnung des Buchstabens. In den meisten ursprünglichen See also:Gesellschaften See also:sind die Hauptquellen der ritual Verunreinigung See also:Geburt, Tod, Blutvergießen, See also:Blut, besonders menstruous Blut. Numberless andere Sachen sind oder sind taboo unter unterschiedlichen Völkern, wie Bäumen, See also:Farben, Nahrungsmittel und Getränke, Personen, Plätze, Jahreszeiten gewesen. Personen und Sachen holten sogar unfreiwillig in Kontakt, oder See also:Verbindung mit diesen sind tabooed und zurückgewinnt nur ihren normalen Zustand durch etwas rite der Reinigung oder des catharsis. Solche See also:rites funktionieren durch den Transference anderwohin des Flecks oder See also:Vertrag Verunreinigung, die abgeschlossen werden.

Sehr im Allgemeinen liegt die Verunreinigung See also:

am Frequentieren durch einen unreinen Geist oder einen Geist, die durch die exorcists abgetrieben werden müssen, die den Namen eines leistungsfähigeren und saubereren Geistes hervorrufen, der normalerweise die Sache oder die See also:Person anmeldet, die anstatt des unreinen besessen werden. Auf diesem können seitliche rites der Reinigung rites von See also:consecration werden. In den niedrigeren Zivilisationen werden Krankheit und Verrücktheit gehalten, durch schlechten Geist verursacht zu werden, die ähnlich weggetrieben werden; und auf diesem entwickeln sich seitliche purificatory rites zur medizinischen See also:kunst. Sie muß bedacht werden, daß eine See also:Droge ursprünglich nicht eine Substanz war, die durch dint seiner chemischen Eigenschaften und körperlichen Reaktionen auf unseren Körpern folgt, aber ein See also:talisman oder ein See also:Charme innerlich genommen werden und folgend aufgrund seiner magischen Eigenschaften. Unter den Methoden der Reinigung See also:allgemein verwendet unter unterschiedlichen See also:Rennen und in den verschiedenen Religionen, kann das folgende aufgezählt werden, obwohl die See also:Liste unbestimmt verlängert werden konnte. 1. Die See also:Opfer Piacular, häufig jährlich wiederkehrend, gesollt worden das See also:Leben des Gottes im worshippers. "ohne Shedding des Bluts dort erneuern ist kein Erlaß von Sins" (Heb. ix 22). 2. Opfer Vicarious, hingegen die Schuld einer Einzelperson oder des See also:clan in ein See also:Tier, wie den jüdischen Scapegoat gebracht wird, der unverzüglich über die See also:Grenze zerstört oder gesendet wird. 3. Das Waschen oder das Besprühen mit See also:Wasser, als Regel vorher gesegnet oder exorcised; oder mit Wasser der Trennung (See also:d.See also:h.

Wasser gemischt mit Asche einer roten Färse). 4. Mit See also:

gomez oder Urin der sacred Kuh waschen. 5. See also:Anointing mit heiligem Öl. 6. Mit dem Blut, See also:z.B. des passoverlamms oder des Schweins schmieren; oder durch tatsächliche Taufe mit dem Blut eines Rindes wie im See also:Taurobolium (sehen Sie See also:MITHRAS). 7. See also:Fumigation mit dem Rauche des Duftes benutzt an den Opfern, der See also:Duft selbst, der der See also:Gummi eines heiligen Baums ist und mit magischen Vorkehrungen erfaßt. 8. Reibung mit See also:Schwefel oder anderen Laugen. Gebrauch von See also:hellebore, See also:Hyssop, &c.

9. Brennen mit Feuergegenständen, in denen die Verunreinigung begrenzt worden ist. 10. Besprühen mit Wasser, in dem das See also:

Kreuz gewaschen worden ist (verwendet für Mengen und See also:Felder in See also:Armenien). II. Schlechter Geist wird durch Anforderung des Namens eines Wesens weggetrieben, das leistungsfähiger als sie ist, und durch die See also:Einleitung eines sauberen Geistes. 12, Durch das See also:Fasten. 13, In der alten Religion Parsee können die Drogen oder die Dämonen, die einen See also:Corpse anstecken, durch den Blick bestimmter Arten der See also:Hunde abgetrieben werden. 14, Ein unreines contagion kann zusammen mit See also:Haar, Nägeln oder Spitzen von Kleidung entfernbar sein. Folglich der Gebrauch von dem See also:tonsure und der See also:Gewohnheit des Rasierens des Kopfes in den See also:Versprechen. 15, Häuser können vom schlechten Geist bereinigt werden, indem man heraus sie fegt und masquerading Strom an der See also:Periode von See also:Purim werden See also:direkt mit einem See also:Besen oder durch viele der reinigenden Mittel abgeleitet, die oben für Reinigung der Person aufgezählt werden. 16, Mittels See also:Salz.

Phoenix-squares

17, Durch See also:

Ehelosigkeit, virginity und Enthaltung vom sexuellen See also:Verkehr. 18, Durch See also:confession oder Entfernung des Übels in der Rede. 19, Durch spitting und den See also:Schlag die See also:Nase, um die See also:Teufel zu evakuieren, die im See also:Kopf und in der See also:Kehle beherbergen. 20, Durch Spittle, wie im baptismal rite der Lateine. 21, Durch das Überschreiten zwischen See also:Feuer oder das See also:Springen durch Feuer. 22, Durch das Vlies eines heiligen Tieres an sitzen oder stehen oder das Tragen. 23 Durch das See also:Schlagen und das Stechen mit Ameisen, durch das See also:Einbrennen, See also:Tattooing, klopfend aus Zähnen heraus. 24. Durch See also:Circumcision und andere ernstere Verstümmelungen. In viele dieser rites wird der alte See also:Mann, der auf gewisse Weise verschmutzt wird, weg eingesetzt und der Mystiker ist reborn. Diese Idee von Rebirth ist im Blut-See also:Bad des Taurobolium besonders vorstehend (Nr. 6) und in der christlichen Taufe (q.v.); auch in den initiatory rites der verschiedenen Savages, die sogar ein pretence ihre Jungen wieder von töten und sie zurück zu dem Leben von holen bilden.

(See also:

F. C. C.) von der allgemeinen Periode der See also:Lizenz ließ am Festival Sacaea des Babylonian neuen Jahres. Sogar wird die Tatsache, die diese letzte auf dem ersten von Nisan oder vierzehn Tagen nach dem jüdischen Datum für Purim gefeiert wurde, durch das See also:Buch von See also:Esther selbst bestätigt, das, daß "im ersten See also:Monat, der der Monat Nisan ist, sie warf Pur d.h. das See also:Los, vor Haman" angibt (Esther iii. 7-ix. 26). Die Änderung des Datums kann vorgenommen worden sein, um mit dem See also:Passover auf dem 15. von Nisan zu widersprechen. Der Anschluß, der zwischen den Namen von Mordecai und von Esther vorgeschlagen worden ist und die der See also:Assyrian deities See also:Marduk und See also:Ishtar würden eine weitere starke Bestätigung des vorgeschlagenen See also:etymology und der Ableitung des Festes sein (sehen Sie ESTHER). Weiterhin gehend, schließt See also:J. See also:G. Frazer Purim mit der vollständigen See also:Reihe der Frühlingsfestivals an, die in Westasien gegenwärtig sind, in dem der alte See also:Gott der Vegetation zum Tod gesetzt wurde und ein neuer menschlicher Repräsentant von ihm die königlichen und divine Rechte haben wählte und durfte, um die kommende See also:Ernte (goldenes Bough, 2. ED, Vol. iii.

P. 154 zu fördern folgend). Der Tod des Gottes, schlägt er vor, wird durch das schnelle von Esther auf dem 13. von Adar, der See also:

Tag bevor Purim, während das Rejoicing auf Purim selbst und die Lizenz, die es begleitet dargestellt, den Anschluß des Gottes und der Göttin der Vegetation zurückruft, von der er Spuren in den Relationen von Mordecai und von Esther See also:sieht. Es kann "Überleben" des Einflusses einiger solcher Feiern auf das Buch von Esther und auf die Zeremonien von Purim vielleicht geben, aber es gibt See also:absolut keinen See also:Beweis, daß die Juden die See also:Deutung dieser Festivals mit ihrer Feier übernahmen. Noch gibt es jede mögliche Aufzeichnung der königlichen Privilegien, die zu irgendeiner Person an der Periode von Purim wie anbringen, auftritt in den Festivals, mit denen es durch Frazer angeschlossen werden soll. Sein weiterer See also:Vorschlag folglich daß das ironische Krönen von Jesus mit der See also:Krone der Dornen und der Beschreibung über dem Kreuz, zusammen mit der Vorwähler von Barabbas, alles hatte, mit dem Fest von Purim zu tun, muß zurückgewiesen werden. Der Anschluß der Neigung mit dem Passover anstatt Purim würden alleine genügend sein, den Vorschlag zu annullieren. Jedoch ist er, vom etymology des Wortes Purim und von der Ähnlichkeit der Festivals See also:praktisch sicher, daß das Fest, wie im Buch von Esther dargestellt, von den Persern geborgt wurde, denen selbst schien, es von den Babylonians angepaßt zu haben. Dieses wird durch die Tatsache bestätigt, daß das Buch von Esther einige persische Wörter enthält und während einer Vertrautheit mit persischen Bedingungen darstellt. Dieses See also:macht es unmöglich, Vorschlag See also:Haupts anzunehmen, daß Purim mit der Feier von Tag Nicanors angeschlossen wird, um den See also:Triumph von Judas Maccabaeus über dem syrischen allgemeinen See also:Nicanor bei Adasa (161 B.c.) zu feiern über das 13. von Adar, da dieses das Datum vom schnellen von Esther ist, und außerdem von zweiten Buch von See also:Maccabees, das auf Tag Nicanors sich bezieht, spricht von ihm als der Tag vor Tag Mordecais (2 Macc. xvi 6). Wenn, wie scheint wahrscheinlich, die frühere griechische Version des Buches von Esther über 179 B.C gebildet wurde. (Swete, Einleitung des alten Testament auf Griechen, P.

25), dieser Vorschlag des Anschlußes von Purim mit der Periode Maccabean gebildet von See also:

Haupt und, vor ihm, von Willrich, Fällen zu See also:Boden. Gleichzeitig ist es schwierig, zu verstehen, warum Juden in Palästina und in Ägypten ein lediglich persisches oder Babylonian Festival See also:lang angenommen haben sollten, nachdem sie aufgehört hatten, mit dem persischen See also:Reich angeschlossen zu werden. Man kann seine See also:Annahme während oder bald nach, des Reign von See also:Cyrus verstehen, dessen Politik zu den Juden so vorteilhaft war, und sie konnte unter ihnen so populär leicht geworden sein, während See also:Weihnachten neigt, unter modernen Juden zu werden.

End of Article: REINIGUNG

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
REINIGER
[next]
REINKENS, JOSEPH HUBERT (1821-1896)