Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

LOWENSTEIN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 78 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

LOWENSTEIN , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, im Königreich von See also:Wurttemberg, Kapital von mediatized die See also:Grafschaft dieses Namens, aufgestellt unter See also:der Nordsteigung der Strecke Lowenstein, See also:m. 6 von See also:Heilbronn. See also:Knall 1527, wird es durch das ruinierte Schloß der Zählimpulse von Lowenstein beherrscht und umgeben durch mittelalterliche Wände. Die Stadt enthält viele malerische alte Häuser. Es gibt auch einen modernen See also:Palast. Die Bearbeitung der Reben ist die Hauptindustrie, und es gibt einen Salzlösungfrühling (Theusserbad). Lowenstein wurde 1123 durch die Zählimpulse von See also:Calw gegründet und gehört dem Habsburgs von 1281 bis 1441. In 1634 wurde das Schloß von den Imperialisten zerstört. Die Grafschaft von Lowenstein gehörte einer See also:Niederlassung der See also:Familie der Zählimpulse von Calw vor 1281, als sie vom deutschen König See also:Rudolph I. See also:gekauft wurde, der sie seinem natürlichen Sohn See also:Albert darstellte. In 1441 See also:Henry diente einer von Nachkommen Alberts, verkauft ihm an das Wählerpalatine See also:des Rheins, See also:Frederick I. und später ihm als See also:Teil für Louis (See also:d. 1524), ein Sohn des Wählers durch eine See also:morganatic See also:Verbindung, die ein Zählimpuls des Reiches 1494 wurde. See also:Enkel See also:Louis II. (d.

1611) Louiss übernahm die Grafschaft von Wertheim und von anderen Ländern durch Verbindung und nannte sich Zählimpuls von Lowenstein-Wertheim; seine zwei Söhne teilten die Familie in zwei Niederlassungen. Die Köpfe der zwei Niederlassungen, in die die ältere und protestierende See also:

Linie danach geteilt wurde, wurden Prinzen vom König von See also:Bayern 1812 und vom König von Wurttemberg 1813 gebildet; der See also:Kopf der jüngeren oder römisch-katholischen Linie, wurde einen Prinzen des Reiches 1711 gebildet. Beide Linien blühen, ihre anwesenden Repräsentanten, die See also:sind See also:Prinz See also:Ernst (b. 1854) des Prinzen Lowenstein-Wertheim-Freudenberg und Aloyse (b. 1871) von Lowenstein-Wertheim-Rosenberg. Die Länder der Familie waren mediatized nach der Auflösung des Reiches in 18o6. Der See also:Bereich der Grafschaft von Lowenstein war ungefähr 53 Quadrat. m. Sehen Sie See also:C.

End of Article: LOWENSTEIN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
LOWENBERG
[next]
LOWIN, JOHN (1576-16cJ9)