See also:MALINES (See also:Flamen, Mechelen, benannt im mittleren See also:Alter durch das lateinische NamensMechlinia, woher See also:der Spelling Mechlin) , eine alte und wichtige See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von See also:Belgien und der See also:Sitz seit 1559 vom einzigen archbishopric in diesem See also:Land. See also:Knall (1904), 58, Io1. Der Name soll von den See also:maris Linea abgeleitet werden, und anzeigen, daß ursprünglich das See also:Meer bis zu ihm kam. Er wird jetzt auf dem Dyle aufgestellt und ist in der See also:Provinz von See also:Antwerpen und ungefähr in der Mitte liegt zwischen Antwerpen und Brüssel. Der Hauptwert von Malines wird von der Tatsache abgeleitet, daß es in einer Richtung das fromme Kapital See also:des See also:archbishop Belgiumthe ist, das der See also:Primas der katholischen See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche in diesem Land ist. Der See also:Palast der archbishops ist in einer malerischen Situation und in den See also:Daten von der Kreation der Würde. Das Hauptgebäude in der Stadt ist die außerordentlich feine See also:Kathedrale, die Str. Rombaut eingeweiht wird. Diese Kathedrale wurde im 12. angefangen und beendet früh im 14. See also:Jahrhundert, und obgleich geändert worden im 15. nach einem See also:Feuer, bleibt sie eins der bemerkenswertesten Probestücke der gotischen See also:Architektur in See also:Europa. Der massive See also:Aufsatz von über 300 ft., der beschrieben wird, wie unfertig, weil die ursprüngliche See also:Absicht war, ihn zu 500 ft. zu tragen, ist seine auffallendste externe See also:Eigenschaft. Die See also:Leute von Malines See also:gewonnen im alten distich "stultis gaudetMechlinia" das Renommee des Seins "Dummköpfe,", weil einer der Bürger auf dem Sehen des Mondes durch die dormerfenster von Str. Rombaut ausrief, daß der Platz auf Feuer war, und seine Gefährte-Bürger, nach seinem Beispiel, bemühten sich, die Feuersbrunst heraus zu setzen, bis sie die Wahrheit verwirklichten. Die Kathedrale enthält ein feines Altarstück durch Van Dyck, und der See also:Pulpit ist in geschnitzter See also:Eiche des 17. Jahrhunderts. Ein anderer alter Palast ist der von See also:Margaret von Österreich, See also:regent für Charles See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V., das sorgfältig konserviert worden ist und jetzt als Gerichtshof verwendet wird. In der Kirche von Notre ist See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame (16. Jahrhundert) Meisterwerk See also:Rubens' "der miraculous See also:- ENTWURF (Lat.-Schema, Gr.-oxfjya, Abbildung, bilden, von der Wurzelaxt, gesehen in exeiv, um von solcher Form, von Form, von &c zu haben, zu halten, zu sein.),
- ENTWURF (vom allgemeinen Wort Teutonic "zum abgehobenen Betrag"; cf. Ger. 7'racht, Last; das Aussprache geführt zu die verschiedene Form "Entwurf," jetzt begrenzt zu bestimmten spezifischen Bedeutungen)
Entwurf der See also:Fische," und in dem von Str. See also:John ist ein feines See also:triptych durch den See also:gleichen See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister. Malines, obgleich nicht mehr berühmt für seine See also:Spitze, trägt auf einem großen See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel im See also:Leinen, Nadeln, Möbel und zu zu Öl, während als Verzweigung für die See also:Linie von See also:Gent See also:Louvain und Lüttich, sowie für das von Antwerpen Brüssel und der Süden, seine Station eine von den beschäftigtsten in Belgien ist, und zu zu dieser Tatsache hat zum allgemeinen Wohlstand der Stadt beigetragen. Das lordship von Malines wurde als unterschiedliches See also:fief von Pippin der Kurzschluß auf seinem kinsman Zählimpuls Adon in 754 konferiert. Im 9. Jahrhundert See also:Charles schenkte das kahle das fief auf dem See also:Bishop von Lüttich, und nachdem es zwischen See also:Brabant und See also:Flandern geteilt worden war, führte es in die Hände von See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip das fette, Gründer des Hauses von See also:Burgunder, 1384. Während der frommen Mühen des 16. Jahrhunderts Malines groß erlitten und 1572, das es war, sacked durch Truppen Alvas während drei Tage. In den Kriegen der 17. und 18.
End of Article: MALINES (Flamen, Mechelen, benannt im mittleren Alter durch das lateinische NamensMechlinia, woher der Spelling Mechlin)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|